• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Dr.Pipping...Antibiotika

  • Thread starter Thread starter Sternschnuppe(27)
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sternschnuppe(27)

Guest
Dr.Pipping,
ich habe eine Frage bezüglich eines Antibiotikums. Ich habe 3 Wochen lang 2xtäglich Aknosan (enthält 50mg Minocyclin) genommen. Dann machte ich 2 Wochen Pause, und nahm dann das Antibiotikum nochmal 3 Wochen. Insgesamt habe ich es also 6 Wochen eingenommen.

Beeinflusst dieses Antibiotikum mein Immunsystem. Kann es sein, dass mein Immunsystem dadurch nicht mehr so stark war, und auf Viren nicht so gut reagieren konnte.

Wie kann ich mein Immunsystem stärken? Damit es Viren usw effektiv von allein bekämpfen kann?

Vielen Dank für ihre Antwort!
 
RE: Dr.Pipping...Antibiotika

Hallo Sternschnuppe(27)

Habe schon über den Namen gestutzt. Allem anschein nach Hast Du das Antibiotika gegen Akne bekommen.

Zum Einen: Antibiotika ist nicht wirksam bei Vireninfektionen, sondern nur bei bakteriellen Infektionen.

Zum Zweiten: Antibiotika kann das Immunsystem schwächen, da neben den krankmachenden Bakterien auch die nützlichen im Darm zum Teil vernichtet werden.

Leider komme ich hier etwas ins Grübeln, da Du Viren erwähnst. Hast Du mit einer ähnlichen Infektion zu tun, oder stellst Du die Frage einfach so?

Bei einer Vireninfektion ist eine geziehlte Behandlung notwendig.

Das wichtigste ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst u. Gemüse, dazu Fleischbeilagen. Milchprodukte (bes. Yoghurt u ähnl.), unterstützen die natürliche Darmflora. Milchzucker ist ein Hauptnahrungsbestandteil für die nützlichen Darmbakterien, Kann bei Emfindlichkeit (Laktoseintoleranz) jedoch zu Blähungen führen.

Milchprodukte, auch stark Kalziumhaltige, sollten während einer Antibiotikatherapie mindestens 2Std. zeitversezt eingenommen werden, da das Medikament sonst nicht optimal ausgewertet werden kann.

Weshalb hast Du eine 2wöchige Pause gemacht?

Bei Unterbrechung einer Antibiotikatherapie besteht die Gefahr einer Resistenzbildung des Erregers, damit wird das Medikament im Prinzip unwirksam.

Antibiotika sollte bis zum Vollständigen abklingen aller Symptome u. noch einige Tage darüber hinaus eingenommen werden.
Gruß Minou
 
RE: Dr.Pipping...Antibiotika

Hallo,

auf welche Viren konnte Ihr Immunsystem nicht genügend reagieren? Haben Sie eine Erkältung bekommen?

Antibiotika können das Gleichgewicht der natürlich vorhandenen Bakterien beeinflussen, so daß Störungen wie Durchfall entstehen oder daß Pilze sich besser vermehren können. Das sind häufige Nebenwirkungen einer Anbiotikatherapie.

Zur Stärkung des Immunsystems wären grundsätzlich eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf zu erwähnen. Gegen manche Viruserkrankungen gibt es einen wirksamen Schutz in Form einer Impfung, so z. B. gegen Hepatitis.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top