• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Dr. Hennesser- nochmal ich wegen Zustand nach OP

  • Thread starter Thread starter SarahNicole007
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SarahNicole007

Guest
Hallo Herr Dr. Hennesser,

mein Vater wurde ja am Mittwoch operiert. Soweit ist die Op gut verlaufen. Aber am Donnerstag abend hat er Schüttelfrost und Fieber bekommen. Temp 39,6
Dann ging es ihm am Freitag über Tag echt gut und Freitag abend wieder dasselbe.
Heute, als Samstag morgen, wurde der ZVK gezogen und die Spitze eingeschickt . Woher kann das Fieber kommen ? Die Schwester dort meinte, das wäre durchaus normal nach so ner großen OP .
Ausscheidungen sind ok, Vitalzeichen auch, Appetit hat er keinen, denke das steht einem aber auch zu nach so einer OP oder ?
Er trinkt auch ausreichend. CRP ist auf 10,6 angestiegen. Er bekommt eimal täglich Cefuroxim i.v. und 3 mal täglich Metronidazol i.v.
Und halt noch Schmerzmittel wie Novaminsulfon und Tilidin , seid heute, der PDK wurde heute entfernt. Er sollte heute eigentlich auf Normalstation verlegt werden, wurde wegen dem Fieber aber nicht gemacht. Er war sehe niedergeschlagen und deprimiert, da er sich so gefreut hatte, meine Tochter wiederzusehen, die ja mit ihren 7 Jahren nicht mit auf Intensiv darf.

Lieben Gruss
Nicole
 
Re: Dr. Hennesser- nochmal ich wegen Zustand nach OP

Da wird eine Infektion im Körper sein. ZVK ist eine der Möglichkeiten, auch an eine Ausschwemmung von Bakterien während der OP muß gedacht werden. Meist erholen sich die Patienten davon jedoch sehr rasch und gut, Ihr Vater sollte sich auch danach für einige Tage erholen, ggf. sogar auch nach Hause gehen bevor die Chemotherapie startet.
 
Re: Dr. Hennesser- nochmal an sie...wegen Fieber

Re: Dr. Hennesser- nochmal an sie...wegen Fieber

Hallo Hr. Dr.Hennesser,

nachdem man meinem Vater den PDK und ZVK entfernt hat, hat er auch kein Fieber mehr. Gestern kam er dann auf Normalstation. Am Freitag oder Samstag wird er entlassen. Und am 19.2. soll dann die Chemo starten. Er hat somit eine Erholungszeit von 2 Wochen daheim. Die wollen nur zwischendurch den Port legen, denke das ist kein großer Eingriff oder ? Der Arzt sagte das wird ambulant gemacht.

Lieben Gruss
Nicole
 
Re: Dr. Hennesser- nochmal an sie...wegen Fieber

Re: Dr. Hennesser- nochmal an sie...wegen Fieber

Somit hatten sich Keime an der Katheterspitze festgesetzt, die Entfernung war der richtige Weg. Somit läuft alles planmäßig. Der Porteinbau ist eine Sache von einigen Minuten. Alles Gute!
 
Back
Top