• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Dr. Hennesser: Chemo m. 5-FU - Wasser in der Lunge

  • Thread starter Thread starter NaSuBi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

NaSuBi

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
Mein Vater litt unter Speiseröhrenkrebs, der im Januar entfernt wurde. Bei der ersten Nachuntersuchung stellte man vergrößerte Lymphknoten und Wasser in der Lunge fest. Die Nachuntersuchung ergab aber auch, dass zzt. kein Rezidiv vorliegt. Das Wasser in der Lunge sollte punktiert werden; ist aber dann von alleine weggegangen. Nach der ersten Behandlung mit 5-FU (letzte Woche Montag) - Portverfahren; über 24 Stunden - hat sich nun wieder Wasser in der Lunge angesammelt und erschwert das Atmen meines Vaters beträchtlich.
Ist das Wasser wohlmöglich auf die Chemo zurückzuführen und ist nach Ihrer Meinung hier sofortiger Handlungsbedarf notwendig, oder besteht wieder die Chance, dass es von alleine veschwindet?

Herzlichen Dank f. Ihre Antwort im Voraus!

N. Bischof
 
RE: Dr. Hennesser: Chemo m. 5-FU - Wasser in der L

RE: Dr. Hennesser: Chemo m. 5-FU - Wasser in der L

5-FU ist nicht der Auslöser der Wasseransammlung. Häufig liegt eine Herzschwäche zugrunde, in Anbetracht des Tumors muß man jedoch auch an Metastasen als Ursache denken. Allein schon wegen der Beeinträchtigung halte ich eine rasche Punktion absolut für sinnvoll. Diese ist problemlos auch ambulant durchführbar, wird das Atmen erleichtern und eine Diagnose der Ursache erlauben. Wenn der Tumor der Auslöser ist so kann man dann direkt in den Pleuraraum ein Medikament installieren, welches das "Nachlaufen" des Wassers unterdrückt.
 
Back
Top