• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

DR-DRINGEND reiseplanung ohren

  • Thread starter Thread starter höri
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

höri

Guest
hallo herr dr,.
ich habe wegen Tinnitus das Medikament Dussodril verschrieben bekommen, später (nach Rückkehr) soll ich dann noch HAES Infusionen bekommen.
Ich habe jetzt einen 14-stündigen Flug vor mir und habe Bedenken, daß das Medikament Dussodril irgendwie schädigen kann, gerade auch beim Flug oder bei Höhen/DRuckunterschieden. (auch bezüglich Trombosen etc.)

Meine Frage: lieber nehmen - oder nicht?
oder lieber erst nach demUrlaub und vorher absetzen?
und verträgt es sich mit Aspirin zur Blutverdünnung?

DANKE!
 
Reiseplanung

Reiseplanung

Dusodril ist ein Medikament welches für die Behandlung des Tinnitus nicht unumstritten ist. Es erweitert die Gefäße und soll so die Durchblutung im Innenohr verbessern. Kritiker vermuten, dass das geschädigte Gefäßgebiet jedoch nicht mehr in der Lage ist sich zu erweitern. Anders die gesunden Gefäßgebiete im Innenohr - diese können sich erweitern und entziehen dem geschädigten Areal welches sich nicht erweitern kann sogar Blut (Steel effect). Die Hörsturzleitlinie lehnt daher explizit gefäßerweiternde Medikamente (Vasodilatantien) ab. Ich denke daher dass Sie getrost auf Dusodril verzichten können. Wenn Sie dennoch ein Medikament einnehmen wollen so würde ich Ihnen ein Gingko Präparat empfehlen.
 
RE: Reiseplanung

RE: Reiseplanung

Herzlichen Dank für den guten Rat!
Ich habe sie dann nicht genommen, klingt mir sehr logisch.

Wie sieht es aus mit Infusionen HAES-steril? die sind doch auch zur Durchblutungsförderung, und hat das eventuell auch gegenteilige Effekkte?

Die Therapie soll jetzt nach meinem Urlaub übermorgen beginnen.

Eine ganz andere Frage:
ich hatte den Eindruck, daß der Tinitus im Urlaub WENIGER war, und sofort bei Ankunft zurück wieder stärker wurde.
Ist das Ablenkung? Heimat-Streß?
Oder kann das sein, daß ich im Urlaub "höher" war, auf ca. 1500 m statt auf 500?
Kann das etwas ausmachen?

Danke nocheinmals für Ihre Antwort
 
Back
Top