• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

DM2 und Fettleber?

  • Thread starter Thread starter Audrey
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Audrey

Guest
Hallo,
mein Rheumatologe hat mir auf Fragen zur möglichen Ursache meiner Fettleber mitgeteilt, dass diese womöglich auf meinen "latenten" Diabetes zurückzuführen ist. Ich (Mitte 40, etwas übergewichtig) hatte Sorge, dass die Behandlung der RA mit Mtx, SSZ und NSAR meine Leber schädigt, Alkohol scheidet als Ursache aus.

Cortison wurde nach mehrjähriger Low-Dose-Therapie ausgeschlichen, da sich unter der Medikation die Zuckerwerte erhöhten. Jetzt besteht eine gestörte Glukosetoleranz.

Frage: Was hat ein entstehender Diabetes Mellitus Typ 2 mit der Entwicklung einer Fettleber zu tun? Welche Zusammenhänge gibt es da? Haben alle DM2er Probleme mit der Leber?
Gruß, Audrey
 
RE: DM2 und Fettleber?

Wohl viele Wohlstandsmenschen haben eine mehr oder weniger ausgeprägte Fettleber. Wer langfristig Cortison nimmt, wird zum Diabetiker. Leberprobleme sind nicht typisch für alle Diabetiker. Wenn allerdings zu hohe Blutfettwerte bestehen, hat das sicher nicht nur Auswirkungen auf die Leber, sondern auch auf die Lebenszeit.

Beim Typ 2 Diabetiker liegt oft das sog. metabolische Syndrom vor, d.h. zu hohe Blutzuckerwerte, zu hohe Cholesterinwerte, zu hoher Blutdruck. Evtl. auch Schilddrüsenprobleme. Wende Dich an einen Diabetologen.
 
RE: DM2 und Fettleber?

Viele, nicht alle Menschen mit DM2 und/oder Übergewicht haben eine Fettleber. Fett in der Leber ist vergleichbar mit dem sichtbaren Fett. Ebenfalls häufig, aber schon seltener kommt es zu einer Entzündung der Leber bei Diabetes, erkennbar an erhöhten Leberwerten im Blut.
 
Back
Top