• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

div. Beschwerden - was kann es sein?

TEST TEST TEST 123

BastiFantasti

New member
Hallo zusammen,

seit Dezember 2019 leider ich an diversen Beschwerden. Angefangen hat alles am Arbeitsplatz (sitzende Tätigkeit) als aus dem Nichts mein Herz wie wild angefangen hat zu rasen. Zu mir: ich bin Anfang 30 und sportlich.

Seitdem hat sich vieles getan. Beschwerden kamen dazu, viele Ärzte wurden bereits aufgesucht. Gefunden wurde
nichts. Auf der einen Seite natürlich gut, auf der anderen Seite weiß ich aber auch, das etwas nicht stimmt.

Zu den Beschwerden die ich habe zählen: stechende Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Sehstörungen, Druck im Halsbereich, schmerzende/einschlafende Finger, schmerzende Schultern, schmerzen im Bauch.
Das klingt viel, ist es irgendwie auch. Manche Beschwerden treten fast täglich auf (Kopfweh, Schwindel, Sehstörung, schmerzende Finger), andere eher selten (Bauchweh, schmerzende Schultern).
Das ganze belastet mich sehr, da einige Symptome super oft auftreten. Es gibt fast keinen Tag der Beschwerdefrei ist. Ich bin mittlerweile extrem demotiviert, meine Leistungsfähigkeit hat stark abgenommen, ich fühle mich an manchen Tagen enorm schlecht. Ganz anders als Früher.

Folgende Ärzte habe ich bereits aufgesucht: Kardiologe, Neurologe, MRT Kopf. Ein Blutbild wurde auch gemacht. Alles in Ordnung.

Was kann es sein? Eigentlich will ich ja nur, dass es mir wie früher geht. Beschwerdefrei. Es wäre super, wenn Ihr vielleicht noch eine Idee habt und mir vielleicht einen Tipp geben könnt, was es noch sein könnte!

Vielen Dank vorab!
 
Vielleicht mal an einen Rheumaspezialisten wenden, ggf. auf Fibromyalgie ansprechen.
Augenarzt, Orthopäde, HNO und eventuell Zahnarzt wären auch Fachgebiete mit denen das etwas zu tun haben kann.
Allergietest und im Blut schauen lassen ob eine allergische Reaktion da ist, Schlafhygiene überprüfen, Tagebuch über das was du tust, zu dir nimmst und wie es dir geht führen vielleicht werden dadurch mögliche Zusammenhänge klar.
 
Back
Top