Hallo, Ich bin 23, und habe von Ende Juni/Juli (den Genauen Monat weiss ich leider nicht mehr) bis Ende dezember ( also ziemlich genau 6 Monate ) extrem starken Haarausfall gehabt. Seit Ende dezember, bzw nach einem Friseur termin, war der Haarausfall wieder weg, momentan verliere ich zwischen 70-80 Haare am Tag. In diesem halben Jahr, verlor ich am Tag zwischen 200-300 Haare am Tag, beim waschen sogar bis an die 600. Meine Haare waren davor extrem dick, heute komme ich mir vor wie ein gerupftes Huhn und habe immer noch Panik mir durch die Haare zu fahren. Ich hatte zwei trichogramme machen lassen.. Beim ersten, im September kam raus, dass ich vorne eine Ausfallrate von 25% und hinten von 50% hatte.. Beim zweiten, im November, vorne 37% und hinten 10%.. Die Haare fielen aber diffus aus, also am ganzen Kopf, aber man sieht am Scheitel, das viele Haare ausgefallen sind. Ob das an anderen Stellen auch so ist, habe ich noch nicht nachgeschaut.. Für mich ist nun die Frage, ob diffus oder androgen? Ich weiß, es ist schwer aus der Ferne zu sagen, aber vielleicht, kann man es anhand des Verlaufes erkennen.. Für mich ist es nur komisch, dass er plötzlich kam und ebenso plötzlich ging.. Von heute auf morgen.. Ich habe nun jeden Morgen angst, dass es wieder anfängt und traue der Ruhe nicht.. Mein Arzt meinte beim ersten trichogramm es wäre diffus, beim zweiten war es plötzlich androgen.. Entschuldigung, dass ich so durcheinander und viel geschrieben habe, aber mich macht das wirklich fertig.. Auch wenn ich momentan Ruhe habe, so werde ich die Panik nicht los, dass es wieder anfängt.. Damals hatte ich so dicke Haare, dass die haargummis nach dem zweiten mal umspannen geplatzt sind, heute kann ich sie 3 mal umbinden und es passiert nichts... Ich habe mich immer über meine Haare identifiziert, eine Menge an Geld für sie ausgegeben, wurde von jedem beneidet und heute ist davon nichts mehr übrig.. Und wirklich helfen konnte mir auch keiner.. Vielleicht hat ja hier einer Rat und vielen Dank fürs lesen. LG