• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Dicker Bauch, trotz Untergewicht/Normalgewich

TEST TEST TEST 123

filas

New member
Hallo

Ich bin weiblich und mitte 20. Habe nach einer OP 3-4 kilo abgenommen, dadurch einen BMI von 19 gehabt, also schon an der Grenze zum Untergewicht.
Ich habe mich so sehr gefreut einen schönen flachen Bauch zu haben (war nur ein wenig Fett dran, mit etwas Übung hätte man einen schönen definierten Bauch bekommen können)
So, ABER mein ganzer restlicher Körper plus Gesicht ist schon so sehr schlank, nach der abnahme dann mehr dürr als schlank. Vor allem Gesicht, Arme und Beine sind sehr dünn also war ich unglücklich.
Darum habe ich beschlossen wieder zuzunehmen, habe es auch geschafft tja und bin wieder oder immer noch unzufrieden. Jetzt habe ich einen sehr dicken Bauch/Taile obwohl ich einen BMI von 20 habe. Wiege 58kg bei einer größe von 1,69 ich schätze das ist ein gesundes Normalgewicht. Er ist nicht nur etwas aufgebläht, sondern da hängt wirklich sehr viel Fett dran.
Z. B. Wog ich noch vor ein paar Tagen 57 kilo und den konnte man noch als schlank bezeichnen, da wiege ich ein kilo mehr und siehe da man merkt wo dieses eine kilo gelandet ist. Das finde ich so seltsam. Man kann das Fett richtig anfassen nicht wie bei einem aufgeblähten bauch wo das stramm und fest ist. Ich fühle mich auch so unwohl mit dem dicken Bauch/Taile, sehe auch nicht gerade wie eine Normalgewichtige.

Ernähren tue ich mich gesund, esse auch wenig süsses.

Was dagegen tun kann ich wohl garnichts oder?
Ich würde ja gerne wieder abnehmen, aber wie gesagt dann ist der ganze rest zu dünn. Und ich kann auch Muskeln aufbauen aber dieses ganze Fett bleibt und ich möchte wieder einen schlanken Bauch und schmalere Taile und kein breiten muskulösen Bauch.

Was stimmt denn nicht???
 
Re: Dicker Bauch, trotz Untergewicht/Normalgewich

Vermutlich liegt bei Ihnen der androide Fettverteilungstyp vor, bei dem das Fett v.a. an der Taille lokalisiert ist und weniger im Bereich der Hüfte. Da die Fettverteilung genetisch festgelegt ist, kann man in der Tat daran nichts ändern.
Wenn Sie abnehmen würden, was bei einem BMI von 20 kg/m2 jedoch nicht sinnvoll ist, werden Fettreserven am ganzen Körper mobilisiert. Ein gezielter Abbau der Fettreserven im Bereich der Taille ist nicht möglich.
 
Back
Top