M
Marion S.
Guest
Hallo Dr. Hennesser!
Meine Mutter leidet an einer sehr aggressiven Form von Darmkrebs.
Kurz ein paar Daten zur Info: (am 27.11.03/21.13 Fall ausführlich beschrieben)
OP 11/02->viel Darm entnommen->künstl.Darmausgang->Darmwand durchbrochen
Chemo mit 5FU/Folinsäure ->kein Erfolg->nach 5 Monaten 8 Lebermetastasen festgestellt
Chemo über Port/24h + Oxaliplatin->Erfolg->nach 6 Wochen nur noch 2 Metastasen erkennbar
dto. ->kein Erfolg->nach 4 Wochen 7 Metastasen lt. CT
(während vorg. Chemo 1 Woche Pause->Frage:kein Erfolg wegen Pause oder Zellen resistent???)
Chemo mit Irinocetan->nach 6 Wochen keine Veränderung
dto. ->nach 6 Wochen sehr starke Vergrößerung der Metastasen
(während vorg. Chemo 1 Woche Pause wegen schlechter Blutwerte!)
Unser Onkologe schlägt vor, es nochmal mit Oxaliplatin/5FU/Folinsäure zu versuchen. Macht dies Sinn?
Habe nun in diesem Forum von Wirkstoffen wie Erbitux, Avastin, Mitomycin, Xeloda,...gehört - teilweise in Kombinationen! Wie würden Sie nun bestmöglichst vorgehen? Wie schätzen Sie (ehrlich) die Überlebenszeit unter Berücksichtigung vorg. Verlaufes und bestehender Möglichkeiten ein?
Vielen Dank im voraus! Marion
Meine Mutter leidet an einer sehr aggressiven Form von Darmkrebs.
Kurz ein paar Daten zur Info: (am 27.11.03/21.13 Fall ausführlich beschrieben)
OP 11/02->viel Darm entnommen->künstl.Darmausgang->Darmwand durchbrochen
Chemo mit 5FU/Folinsäure ->kein Erfolg->nach 5 Monaten 8 Lebermetastasen festgestellt
Chemo über Port/24h + Oxaliplatin->Erfolg->nach 6 Wochen nur noch 2 Metastasen erkennbar
dto. ->kein Erfolg->nach 4 Wochen 7 Metastasen lt. CT
(während vorg. Chemo 1 Woche Pause->Frage:kein Erfolg wegen Pause oder Zellen resistent???)
Chemo mit Irinocetan->nach 6 Wochen keine Veränderung
dto. ->nach 6 Wochen sehr starke Vergrößerung der Metastasen
(während vorg. Chemo 1 Woche Pause wegen schlechter Blutwerte!)
Unser Onkologe schlägt vor, es nochmal mit Oxaliplatin/5FU/Folinsäure zu versuchen. Macht dies Sinn?
Habe nun in diesem Forum von Wirkstoffen wie Erbitux, Avastin, Mitomycin, Xeloda,...gehört - teilweise in Kombinationen! Wie würden Sie nun bestmöglichst vorgehen? Wie schätzen Sie (ehrlich) die Überlebenszeit unter Berücksichtigung vorg. Verlaufes und bestehender Möglichkeiten ein?
Vielen Dank im voraus! Marion