• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Dialyse u. gleichzeitige Chemotherapie?

  • Thread starter Thread starter lynne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lynne

Guest
Meine 46-jahre Schwester hatte im April dJ totales Nierenversagen u. ist somit dialysepflichtig. Nun wurde im Rahmen der Durchuntersuchung für die Aufnahme auf die Warteliste für Nierentransplantation als Zufallsbefund ein Adenocarcinom des Rektums Grad II pT3, mit Lymphknotenbefall 9/15 diagnostiziert u. operativ entfernt.
Ebenso wird eine Chemotherapie eine sogenannte "weiche" (?) gemacht.
Haben Sie Erfahrungen mit diverser Sachlage.

Ich bin um jede noch so kleine Information dankbar;
ev. Links oder Literaturhinweise?

mfg
 
RE: Dialyse u. gleichzeitige Chemotherapie?

Die Therapie mit 5-FU/Folinsäure ist eine gut verträgliche ambulant durchführbare Therapie. Evtl wird jedoch nur 5FU in Kombination mit einer Strahlentherapie eingesetzt. Beide Verfahren sind sinnvoll zur Rezidivprophylaxe. Die Substanzen sind nicht nephrotoxisch, d.h. verursachen keine Nierenschädigung und somit auch bei Dialyse einsetzbar.
 
Back
Top