• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Diagnose?

  • Thread starter Thread starter ChristianeL
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

ChristianeL

Guest
Hallo Dr. Wachter,
können Sie mir bitte diese Diagnose erklären?
1. chron. vertebr. Schmerzsyndrom R 52.2
2. Radikulärsyndrom CZ links M 50.1 links
3.Radikulärsyndrom Th 8/9 bds. M51.1
veraltete Wirbelkörperimpressionsfraktur BWK 8 S22.00

HWS: Retroversion 50/0/20, Re-Linksseitneigung 30/0/30, Re.- linksrotation 20/030, pos. Schmerzdernation C7 mit Dys-und Hypästesie, Kopf-und Kiefergelenkblockierung bds., Rot.- block. HWK 6,7 in Linksrotation, keine weiteren dernatonbez. und sens. Defizite.

BWS: pos. Schmerzdernaton mit Dysäthesie Th 8/9 bds. Blockierung 1.Rippe bds. , CTG-Blockierung 2/0 bds.,Rot.-blockierung BWK 2,3,4,5,6,7,8 in Rechtsrotation, keine weiteren dernatonbez. Sens.und mot. Defizite.

LWS: Kennmuskeln und muskuläre Eigenreflexe der unteren Extremitäten bds. unauffällig ISG-Blockierung bds., Rot.-blockierung,LWK 1,2 in Linksrotation, LWK 3,4 in Rechtsrotation, keine weiteren dernatonbez. Sens. und mot. Defizite.

Vielen Dank.
C.L.
 
RE: Diagnose?

Es handelt sich um Bewegungseinschränkungen, blockierte Gelenke, einem chronischem Schmerzsyndrom (von der Wirbelsäule) und gestörtem Empfinden der Nerven.
 
Back
Top