Hallo,
ich antworte im Text.
Mein Zahnarzt hat eindeutige Knirsch-Spuren an den Zähnen erkannt. Da ich jedoch keinerlei Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Kieferbeschwerden etc. habe
- das ist nicht ungewöhnlich, das haben viele Knirscher nicht
, bemerkte ich meinem Zahnarzt gegenüber, dass man deshalb ja überhaupt nicht wisse, ob ich
aktuell immer noch knirsche
- das ist vollkommen korrekt. Der Zahnarzt kann nur die Spuren feststellen. Das zeitliche Auftreten kann er nicht direkt einschätzen
(obwohl ich mich auch nicht erinnern kann, zu anderen Zeiten irgendwelche der genannten Beschwerden gehabt zu haben).
Frage:
Welche Methoden gibt es, um herauszufinden, ob ich
aktuell knirsche?
- Schlaflabor und Brux-Checker- Schiene
Letztendlich, bei subjekitver Beschwerdefrreiheit, spielt der Grad der Abnutzung eine wichtige Rolle. Wenn der "altersgerecht" ist, sollte man das Thema nicht überbewerten. Zumal Bruxismus zahnärztlich nicht therapiert werden kann und bei Wach-Bruxismus auch eine nächtliche Schiene nicht hilft.
https://www.zahnarzt-am-maarweg.de/behandlungen/mehr-als-der-zahn/funktionsdiagnostik-cmd/
Gruß Peter Schmitz-Hüser