• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Diagnose- Therapie?

  • Thread starter Thread starter Dean_Guest
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dean_Guest

Guest
Hallo!

Entgegen der Annahme der Sakroileitis (wie vor Wochen mal gepostet) habe ich jetzt "meine" Diagnose... das Kind hat einen Namen:

"deg. LWS-Syndrom m. Dysalgien bei M. Crohn und Skoliose der LWS; chron. Bewegungseinschränkung und chron. Muskelspannungsschmerzzustände"

Nun meine Frage: was ist eine adäquate Therapie? Kann man ggf. durch Krafttraining intervenieren? Oder zuerst einen Muskelaufbau betreiben?

Gruß + Danke, Dean
 
RE: Diagnose- Therapie?

Hallo Dean,
gezielte Muskelaufbau und Gymnastik sind die Therapie der Wahl. Was für Sie abzuklären ist , wieweit die Schmerzen mit dem M. Crohn zusammenhängen. Darmbeschwerden können auch Rückenprobleme verursachen.
Alles gute
Günter Knarr
 
RE: Diagnose- Therapie?

Hallo Herr Knarr,

diese "diagnose" wurde in der Rheumatologie gestellt. Ob dies jedoch in einem causalen Zusammenhang mit meinem MC steht, ist eine Frage, die man mir nicht benatworten konnte.

Manche "Zeichen" sprächen für eine Entzündung- andere dagegen...

Danke für Ihre Info, Dean
 
Back
Top