• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Diagnose Narkolepsie

  • Thread starter Thread starter Manju
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manju

Guest
Hallo!

Bei meiner Tochter (27J.) wurde Narkolepsie diagnostiziert . HLA -Test (?) ist positiv.
Noch ist das Krankheitsbild nicht voll ausgeprägt (noch keine Kataplexien zur Zeit).

Ich selbst bin an Brustkrebs erkrankt.

Meine Fragen:
Narkolepsie soll ja auch genetisch bedingt sein.
Der bei mir vorgenommene Gen-Test zeigt ebenfalls eine genetische Ursache (Brustkrebs-Gen).

Besteht die Möglichkeit, dass meine Tochter nicht nur EINEN Gen-Defekt (Narkolepsie) hat, sondern auch noch im *Besitz* des zweiten (Ma-Ca.-auslösenden) ist?

Gibt es eventuell sogar einen Zusammenhang zwischen beiden Gen-Defekten?

Herzlichen Dank im Voraus für Antworten!

Manju
 
RE: Diagnose Narkolepsie

Hallo,
theoretisch kann man auch mehrere Gendefekte haben, denn auf den einzelnen Chromosomen sind ja sehr viele Erbinformationen gespeichert. War deine Tochter schon im Schlaflabor?
Lieben Gruß
Celebration
 
RE: Diagnose Narkolepsie

Hallo Celebration,

ja, sie war im Schlaflabor.

Diagnose ist gesichert.

Heute erhielt sie wegen der Krankheit die Kündigung; diese ist zwar gerechtfertigt (Personenbeförderung wurde ihr ärztlicherseits untersagt) aber traurig ist sie trotzdem.

Gleich mehrere Gen-Defekte sind möglich?
Ach du meine Güte!

Ich frage mich was dann besser ist.
Lebenslang mit der Krankheit Narkolepsie leben zu müssen oder an Brustkrebs zu sterben.

Makaber, ich weiß.
Ist auch nicht ganz ernst gemeint.
Ohne meinen Sarkasmus könnte ich meine Krankheit nicht ertragen. ;-)

Liebe Grüße
Manju
 
RE: Diagnose Narkolepsie

Hallo Manju,
auch bei mir besteht evt. ein Krebsgendefekt...
Bei deiner Tochter kann doch auch überprüft werden, ob sie den Gendefekt hat. Dann bleiben euch evt. ja eine Menge Sorgen erspart. Aber müsst ihr natürlich gut überlegen, kann ja noch eine zusätzliche Belastung bedeuten...Also euch beiden alles Gute für, nein eigentlich gegen eure Krankheiten!!
Viele Grüße
Celebration
 
RE: Diagnose Narkolepsie

Hallo Manju,
der derzietige Kenntnisstand der Wissenschaft ergibt keinerlei Anhalt für einen Zusammenhang zwischen Narkolepsie und Brustkrebs, weder auf klinisch-pathophysiologischer, noch genetischer Ebene.
Hinsichtlich der Vorgeschichte bei Ihnen sollte Ihre Tochter zumindest Brust-Vorsorgeuntersuchungen und auch einen genetischen Test vornehmen bzw. wahrnehmen.
Mit freundlichen Grüssen, Dr.Fietze
 
Back
Top