• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Diagnose Hashimoto

TEST TEST TEST 123

Wolfgang G

New member
Guten Tag Prof. Janßen,
ich wende mich hier an Sie, da ich gerade zwischen die Fronten von Ärzten geraten bin. Hintergrund: Habe seit 3 Jahren alle beschriebenen Symptome von Hashimoto. Bei Untersuchungen wurde bislang nur auf TSH geschaut und als OK erachtet. Ultima Ratio Psychotherapeut und Medikamente. Keine Besserung. Zufällig mit einem befreundeten med.vet. besprochen, der mir auf eigene Kosten eine Untersuchung der zusätzlichen Werte FT3/FT4 emfpohlen hat. Werte aktuell
TSH-Basal 1.12 Referenz 0.27-4.20
freies FT4 0,88 Referenz 0.70-1.48
TPO AK leicht erhöht.
Internisin empfiehlt anfangen mit täglich 50, 14tägig erhöhen um 6,25 bis Dosis ca. 100 erreicht ist. SD müsse enorm arbeiten. TSH könne ruhig bei ca. 0,02 liegen. Gilt ab 0,77 FT4 = Hashimoto? Hausarzt sagt die Diagnose sei falsch und die Medikamentierung bei den vorstehenden Werten eher riskant und dazu geeignet mich in eine Überfunktion zu bringen. Was ist denn nun korrekt und warum angeblich ein Risiko bei den Referenzwerten?
Bin völlig ratlos und überfordert, was zu tun ist. Symptome sind noch immer die gleichen.
Danke für Ihre kurze Rückmeldung vorab
 
Ergänzung: Alter 52, Größe 185 bei 75 kg. sportlich athletisch. Gewicht ist bei aller
sportlichen Anstrengung nur bei sehr kontrollierter Ernährung zu halten. Ausreißer schlagen schnell zu Buche. Verzichte fast vollständig auf KH. Aufnahme Kalorien immer geringer als ermittelte Menge aus Grundumsatz + Sport.
 
Guten Tag Wolfgang,

ich habe selbst Hashimoto. Der fT4 macht nicht die Diagnose! Die bekommt man über die erhöhten Antikörper (TG oder TPO). Bei dir waren ja TPO erhöht. Außerdem gehört zur Diagnostik ein Schilddrüsen-Ultraschall. Darin zeigt sich die Schilddrüse bei Hashimoto inhomogen und echoarm. Leider hast du nicht geschrieben, ob du ein Ultraschall hattest. Ich würde es es auf jeden Fall nachholen, wenn nein. Was ich auf jeden Fall nicht machen würde, ist bis auf L-Thyroxin 100 gehen! Damit dosierst du dich über und bekommst noch ganz andere Probleme! Das ein TSH bis 0,02 gehen kann mit LT ist bei manchen so. Diese Leute gibt es, die sich damit wohlfühlen. Aber das ist nicht bei jedem so. Ich nehme z. B. LT 75 und mein TSH liegt immer etwas unter 1 (also z. B. 0,9, 0,8). Ich hatte mal 0,24 TSH. Das war dann doch zu niedrig für mich. Was ich damit sagen will. Dein TSH mit 1,12 ist eigentlich in Ordnung. Man müsste gar nichts geben, aber regelmäßig kontrollieren und dann ggf. mit der Einstellung beginnen. Dein TSH mit 1,12 reicht maximal aus, um mit einem "Krümel" anzufangen - will sagen LT 6,25, dann 12,5. Vielleicht noch max. 25, aber das könnte vielleicht schon zu viel werden ..... Nicht jeder verträgt einen TSH mit 0,...
Deine Internistin liegt da, meiner Meinung nach, mit ihren LT 100 völlig falsch.
 
Hi -

Ihre SD-Werte sind alle in Ordnung und die Diagnose eines Hashimotos ist nicht zu erkennen. Ihr HA liegt richtig, wie schon von Juli34 erläutert. TSH ist mit 1,12 eher niedrig normal und Ihre Beschwerden kommen sicher nicht von der SD - die Internistin liegt komplett falsch: es gibt keinen Grund zur Therapie mit Thyroxin - und wenn würde man nicht einschleichen sondern gleich die geschätzt richtige Dosis geben und alle 3 Monate + / - 25 ug justieren und auf keinen Fall bis zu einem supprimierten = ganz niedrigen TSH gehen: das macht Risiko von Herzrhythmusstörungen und Osteoporose. Der Vorschlag der Internistin ist falsch und gefährlich.

Was immer Sie für Symptome haben: von der SD kommt es nicht. Etwas zu behandeln was Sie nicht haben löst keine Probleme sondern macht nur mehr neue Probleme. Bitte darüber nachdenken von was Sie sich mit Ihrer SD ablenken wollen und daran arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Herzlichen Dank für Ihrer beiden Antworten. Natürlich möchte auch ich mir nichts einreden oder einreden lassen. Letzten Endes war es nur ein weiterer Versuch eine Symptomatik zu erklären, die mich nicht zur Ruhe kommen lässt. Dann muss ich sehen, welche weiteren Wege ich noch gehen kann, um der Problematik Herr zu werden.
Schöne Grüsse, Danke nochmals
 
Back
Top