• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Diagnose/Erklärung

TEST TEST TEST 123

ja123

New member
Hallo

Ich wollte Sie bitten wenn es möglich wäre mir diese Diagnose zu erklären...

Das histologische Präparat zeig eine akanthotisch verbreitete Ep-dermis die pagetoid durchsetzt wird von ungleichmässig grossen Gruppern teils deutlich vergrösserter, teils atypischer, teils pigmentbeladener Melanozyten.

Danke.
 
Re: Diagnose/Erklärung

Die Epidermis (äußere Hautschicht) ist verbreitert, im Wesentlichen durch eine Verbreiterung der Hornschicht (Akanthose). Dazwischen finden sich atypische Zellen, die an eine Pagetsche Erkrankung erinnern. Das ist eine Präkanzerose (also eine Vorstufe einer Krebsgeschwulst). Offenbar wird hier eine Umwandlung der Haut in eine Präkanzerose beschrieben (Morbus Paget). Allerdings steht keine Diagnose dabei. Es wird nur eine Veränderung beschrieben, die auf einen M. Paget hindeutet. Insofern kann Ihr Anliegen nicht erfüllt werden, eine Diagnose zu erklären. Es werden nur histologische Veränderungen beschrieben. Vielleicht haben Sie etwas weggelassen.
 
Back
Top