• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Diagnose des Augenarztes

  • Thread starter Thread starter itpo
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

itpo

Guest

Post: Above message content

Hallo an alle die die gleichen Symptome haben. Seit einem viertel Jahr habe ich Probleme mit den Augen.
Die Symptome sind verschieden. Zukneifen der Augen besonders beim Fernsehen. Dazu kommt eine vermehrte Tränenflüssigkeit. Ich fühle mich am wohlsten wenn ich die Augen für kurze Zeit schließe. Ich war schon bei 3 Augenärzten. Diagnose "Tockenes Auge". Habe folgende Mittel ausprobiert."Berberil N, Loxin,Dexa-Gentzamicin,zu letzt Euphrasia D3, und Euphrasia D 12, Ich habe zwei Brillen, eine zum Lesen und für die Ferne. Die Ärzte sagen ich hätte nichts an den Augen. Was kann ich noch tun, um nicht immer die Augen zuzukneifen. Meine Frau sagt schon, ich hätte mir das angewöhnt. Danke für jede Antwort.
itpo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diagnose des Augenarztes

Hallo,
eventuell steckt auch ein sogenannter "Blepharospasmus" dahinter. Dabei handelt es sich um ein nicht richtig steuerbares vermehrtes heftiges Zukneifen der Augenlider. Oftmals findet man keine Ursache. Vielleicht fragen Sie mal Ihren Augenarzt danach, ob diese Diagnose bei Ihnen möglich wäre. Dann könnte man eventuell symptomatisch behandeln...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diagnose des Augenarztes

An Frau Dr. A. Liekfeld,
hallo Fr. Dr. Danke für den Hinweis. Werde den Augenarzt wegen Ihrer Diagnose ansprechen. Nach dem Besuch teile ich Ihnen das Ergebnis mit.
Mfg. itpo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diagnose des Augenarztes

Viel Erfolg!
MfG, Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diagnose des Augenarztes

An Frau Dr. A. Liekfeld,
Hallo Frau Dr. Liekeld. Mein Beitrag vom 26.12. "Diagnose des Augenarztes". Ihre Antwort vom 27.12. Ich habe meinen Augenarzt auf Ihre Diagnose "Blepharospasmus" hingewiesen. Sie kann sich dieser Diagnose auf Grund meines Krankheitsbildes jedoch nicht anschließen. Sie bleibt bei "Trockenem Auge". Das neue Mittel das Sie mir verschrieben hat heißt "Lacophtal". Ich soll bis zu 5 Tropfen pro Tag in die Augen geben. Sollte dieses Mittel keine Besserung bringen, soll ich die Augenklinik in Frankfurt aufsuchen. Was mir sehr hilft ist frische Luft. An der frischen Luft habe ich keine Beschwerden.
Mfg itpo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top