• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetis und Fruktose

  • Thread starter Thread starter ich_at_ich
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

ich_at_ich

Guest
Hallo!

Diabetikern wird ja empfohlen Zucker durch Fruktose zu ersetzen.

Ich habe eine Fruktoseintolleranz und reagiere schon auf geringe Mengen mit unguten Verdauunsstörungen. Zumindest laut dem Buch "Wenn Fruchzucker krank macht" sind bis zu 30% mehr oder weniger stark davon betroffen. Aber auch ein gesunder Darm soll nur 35g/Tag vertragen.

Ich frage mich nun, ob bei Diabetis nun eine Fruktoseintolleranz abgeklärt wird, oder jemad auch größere gesundheitliche Probleme, wie Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Gliederschmerzen usw. hat, seit er/sie mehr Fruchtzucker verwenden.

Bin gespannt auf eure Antworten
Danke
 
RE: Diabetis und Fruktose

In der Regel können Diabetiker kleine Mengen Zucker zu sich nehmen, ein Austausch gegen Fructose ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Fructoseintoleranz sollten Sie komplett auf Fructose verzichten.
 
RE: Diabetis und Fruktose

Hallo!

Ja, ich dachte ich frag mal, weil ja Fruktose extra als Diabetikasüße angepriesen wird und in so gut wie allen Diabetika-Süßspeisen enthalten ist.
So bald man weiß, das man eine FI hat, ist ja nicht soo schlimm Fruktose zu meiden, aber ich hab einfach ewig nicht gewusst was mit mir los ist. Da haben ein paar Blähungen die geringste Bedeutung gehabt (Muskelkrämpfe, Verspannungen, Depressionen).
Drum dachte ich ich frag mal. Vielleicht kenn ja wer die Symptome, die schnell bei verzicht auf allzuviel Fruktose verschwinden.

Danke für die Antwort
 
Diabetes und Fructose

Diabetes und Fructose

Du solltest dich mal gründlich schulen lassen, ein gut therapierter und geschulter Diabetiker kann ganz normale Lebensmittel essen, auch Zucker. Und Diätzeug brauchen wir nicht. Es ist ohnehin zu teuer und schmeckt nicht.
 
RE: Diabetes und Fructose

RE: Diabetes und Fructose

Bin kein Diabetiker, nur FI-ler. Mir ist nur Aufgefallen, das Fruktose vorallem als Diabetiker-Zucker verkauft wird, darum mein Posting.
 
RE: Diabetis und Fruktose

Hallo
Meine Frage wäre:
Was bewirkt Canabis bei Diabetes Typ2
 
RE: Diabetis und Fruktose

Du kannst auch mehr Zucker zu Dir nehmen, wenn Du Gewicht und Blutzucker im Griff hast ;-)
 
RE: Diabetis und Fruktose

Keine Ahnung, aber Cannabis macht hungrig und das kann den Blutzucker erhöhen und zwar in einem ungesunden Maße. Wie sich Cannabis auf den Blutzuckerverlauf auswirkt. keine Ahnung, aber vielleicht fragste mal bei der DDZ nach ob die da nich ne Studie zu durchführen lassen (Selbstversuch des Pharmakovrstands *gg*) ;-)
 
Back
Top