• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Diabetes

  • Thread starter Thread starter Bettina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bettina

Guest
Hallo,
unser bald zweijähriger Sohn riecht hin und wieder nach Aceton aus dem Mund. Er isst nicht sehr viel feste Nahrung, dagegen trinkt er viel.
Könnte das irgendetwas mit Diabetes zu tun haben? Wie kann ich mich da selbst etwas beruhigen, bevor ich den nächsten Arzttermin habe (vier Wochen). Ansonsten ist nichts auffällig. Eine Fruchtwasseruntersuchung während der Schwangerschaft hatte auch nichts ergeben - kann man auf diese Weise kindlichen Diabetes überhaupt feststellen?
Vielen Dank für Ihre Mühe
Bettina
 
RE: Diabetes

Liebe Bettina,
da kann ich Sie weitestgehend beruhigen. Viele Kinder riechen nach Aceton, wenn Sie vorübergehend mal weniger essen. Nach Aceton bei Diabetes riechen die Patienten dann, wenn der Blutzucker sehr stark erhöht ist. Dann sind die Patienten aber richtig ernsthaft krank und kommen nur durch intensive medizinische Hilfe wieder auf die Beine. Daß Ihr Sohn also bereits mehrfach in einer solchen Zuckerentgleisung gewesen und spontan wieder genesen ist, kann man quasi ausschließen.
Also auf jeden Fall Entwarnung für Sie.
Durch eine Fruchtwasseruntersuchung kann man allerdings einen Diabetes mellitus nicht ausschließen.
MfG
Kötz/Wahn
 
Back
Top