• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes

TEST TEST TEST 123

Polodriver

New member
Habe seit 11Jahren Typ2. Spritze zu den Mahlzeiten Apidra und abends 50iE Liwemir. Tagsüber ist der BZ aber ziemlich hoch, wäre es da nicht besser das Langzeitinsulin morgens zu spritzen?
 
wielange 50 ie levemir vorhalten kann ich dir nicht sagen, aber 8-9 ie halten knapp 12h , daher mut du selbst dich fragen brauche ich 50ie basi um morgens gut rauszukommen, oder reichen weniger die du dann morgens spritzt. nur mal ne idee.
wir sind der arzt ! wir müssen sehen daß die insulinmenge zu uns paßt, immer nach der alten leier-
sowenig wie möglich aber soviel wie nötig.
mfg. klaus
 
Ja, werde mal versuchen. Spritze heute Abend mal die Hälfte, dann schau ich mal. Dann hab ich gelesen Bittermelone senkt auch den BZ, hab ich eben in der Apotheke bestellt. Danke erstmal
 
Moin Polo,

was wie bei Dir funktioniert, kannst Du nur selbst ausprobieren und dann gezielt beeinflussen. Schau, vor nem knappen Jahr hab ich z.B. 36-40 Einheiten Lantus pro Tag gespritzt, son ähnliches Insulin wie Levemir. Heute spritze ich bei dem selben Blutzucker nur 8-10 Einheiten.

Wenn das Langzeit-Insulin zuverlässig 24 Stunden wirken soll, empfiehlt sich alle 12 Stunden die halbe Tagesdosis. Und rauskommen soll dabei nach Möglichkeit morgens nüchtern um 100mg/dl (5,6mmol/l).

Wo steht Dein BZ morgens vor dem Frühstück?

Bin neugierig, Jürgen
 
Bin gestern mit 170 ins Bett gegangen und heute 203 aufgestanden. Spritze jetzt zur Nacht 25 IE und nüchtern wieder 25IE Levimir. Vorm Frühstück 12 IE Apidra und bei Bedarf nach einer Stunde nochmal 6ie nach. BE berechne ich nicht.
 
hallo polo,
ich hoffe du merkst, daß du einen dringenden schulungsbedarf fir insulin hast.
1. natürlich müssen wir das essen be mäßig abschätzen um die richtige menge insulin zu spritzen, was du machst ist die überholte ct mit insulinen für ict , das kann nicht passen.
2. wer mit 170 ins bettgeht braucht sich nicht zu wundern wenn er mit ü 200 rauskommt, bei so hohem bz wirkt doch gerade basisinsulin viel zu wenig. (wenn du mit 120 ins bettgegangen wärst hätte die menge levemir wahrscheinlich gereicht - kannst nur du feststellen)
3. du solltest es schaffen den bz im bereich rund 100 zu halten, dann wirst du erleben daß deine benötigten insulinmengen auch runtergehen. wenn du immer mit dem insulin hinter dem hohen bz herhinkst werden die insulinmengen immer höher.
mfg. klaus
 
Wenn ich mit 120 ins Bett gehe, werde ich um 2.00wach mit 40 BZwach.ist auch nicht lustig. Habe grad einen Magen-Darm Virus hinter mir. In der Zeit war der BZ total verrückt, hoffe doch, er spielt sich wieder ein. Diese Probleme hatte ich ja vorher nicht
 
wenn du mit 120 ins bett gehst und um 2h 40 hast hast du zuviel gespritzt, oder zu spät, levemir ist günstig zwischen 20-21h zu spritzen, dann ist der wirkgipfel(der nicht sehr hoch ist vorbei um 2h)
denn du solltest den bz im bereich 80-100 ansiedeln, dann kannst du auch die insulinmengen reduzieren,und trotzdem gute werte haben.
wir diabetiker müssen ständig die verschiedenen einflüsse beobachten und kombinieren, und dementsprechend handeln, ist eine interessante angelegenheit. und kann nur durch gute schulung und erfahrung mit der zeit perfektioniert werden.
mfg. klaus
 
Habe seit 11Jahren Typ2. Spritze zu den Mahlzeiten Apidra und abends 50iE Liwemir. Tagsüber ist der BZ aber ziemlich hoch, wäre es da nicht besser das Langzeitinsulin morgens zu spritzen?

Die Wirkung von Levemir ist länger bei hohen Dosen. Trotz der hohen Dosis von 50 Einheiten ist aber eine 24 Stunden Wirkung nicht sicher. Viele Patienten profitieren daher von Levemir 2x täglich.
 
Dann scheinen 50 Einheiten Levemir zurzeit zu hoch. Dosis reduzieren, Zeitpunkt ändern, Spätmahlzeit oder Insulinsorte wechseln.
 
Back
Top