• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Diabetes und Verhütungsstäbchen

  • Thread starter Thread starter invisiblecrossroad
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

invisiblecrossroad

Guest
Diabetes und Verhütungsstäbchen - Ich (21) bin seit Februar diesen Jahres Typ-1-Diabetikerin. Nun wollte ich zur Risikominimierung von der Pille auf das neue Verhütungsstäbchen wechseln. Ist dies sinnvoll? Beziehungsweise, welche weiteren Alternativen gäbe es? Vielen Dank!
 
RE: Diabetes und Verhütungsstäbchen

Wenn Du dich z.b. für das gestagenhaltige verhütungsstäbchen implanon entschieden hast, so kann dadurch die periphere insulinresistenz und die glukosetoleranz gestört werden.
du solltest daher in den ersten monaten der anwendung bzgl deines diabetes sehr sorgfätig überwacht sein.
ich weiß nicht, ob das so eine gute entscheidung von dir ist!
 
RE: Diabetes und Verhütungsstäbchen

Tu das nicht!!! Diese Art der Verhuetung hat Nebenwirkungen, die nicht in Kauf zu nehen sind!!!
 
RE: Diabetes und Verhütungsstäbchen

Warum fragts Du nicht Deinen Facharzt? Der kann Dir bestimmt eine kompetentere Antwort geben als alle Nutzer in diesem Forum!
Herzliche Grüße DaisyD
 
Back
Top