• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Diabetes und Narkose

  • Thread starter Thread starter Atomi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Atomi

Guest
Guten Tag,

derzeit habe ich ziemlich mit der Wirbelsäule im Bereich L5/S1 zu kämpfen (Spondylolisthesis vera Grad II nach Meyerding Verschiebung zwischen L5 und S1 beträgt etwa 30%, Bandscheibe fast oder garnicht mehr vorhanden, Osteochondrose und deutliche Einengung des Neuroforamens vor allem links), in den Röntgenbildern in Embryonal- und Hohkreuzstellung sieht man ein Gleiten um 6 mm. Außerdem habe ich eine starke Insulinallergie und kann nur Schweineinsulin verwenden, eine i.v.-Gabe habe ich bisher nicht gehabt, man weiß also nicht ob ich i.v. auch so extrem allergisch auf Insulin reagiere.
Wie sieht es bei solchen Komplikationen mit Versteifungs-OPs der Wirbelsäule L5/S1 aus, die ja mehrere Stunden dauern können?
Ich habe verschiedene Meinungen zur Therapie bekommen, 6 Ärzte (2 Unfallchirurgen, 3 Orthopäden, 1 Oberarzt in der Radiologie), meinen eine OP sei notwendig, etwas anderes ginge nicht mehr und kein Problem, die Neurochirurgin hat Bedenken was meine Komplikationserkrankungen betrifft, ein Orthopäde hat von schlechten Ergebnissen berichtet.

Wie sieht das aus Sicht eines Anästhesisten aus, was würde bei einer mehrstündigen OP für den Blutzucker und gegebenenfalls auftretender allergischer Reaktion getan?

Vielen Dank und Grüße, Atomi
 
RE: Diabetes und Narkose

Die Steuerung des Blutzuckerspiegels ist auch über eine längere Eingriffsdauer aus anästhesiol. Sicht kein Problem. Es müßte ein kurzwirksames, ggfs. synthetisch hergestelltes Insulin, gegen das Sie keine Allergie haben, zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich von einem Diabetologen und dem zust. Narkosearzt ausreichend rechtzeitig vor dem Eingriff beraten.
Gruß F. V.
 
RE: Diabetes und Narkose

Lieber Herr Dr. Völkert,

vielen Dank für Ihre Antwort :-)
Synthetische Insuline haben mich fast umgebracht und mir erhebliche neurologische Störungen zugeführt, ich reagier auf diese Insuline sogar heftiger als auf Schweineinsulin, nur ein bestimmtes Schweineinsulin (Normalinsulin) ist verträglich, eine evtl. i.v.-Gabe werde ich sicherheitshalber vorher unter sicheren Bedingungen durch den Diabetologen (in Ambulanz einer Uniklinik) durchführen lassen.

Viele Grüße, Atomi
 
Back
Top