• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes und Kinder

TEST TEST TEST 123

Lucy79

New member
Hallo (8))
Mein Mann und ich planen ein Kind zu bekommen, da ich seid fast 10 Jahren Diabetikerin bin würde mich mal interessieren wie andere Frauen das so gemacht haben wenn der Wert mal nicht so gut ist und man ein Kleinkind zu versorgen hat.
Man hat dann ja auch nicht immer eine Hilfe im Haus.
Man findet genug info's zum Thema Diabetes und Schwangerschaft aber leider habe ich noch nichts über die Zeit danach gefunden.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand ein paar Tips geben könnte.

Im voraus schonmal vielen Dank
 
Re: Diabetes und Kinder

Moin Lucy,

die gesündeste Blutzucker-Steuerung lernt frau zwangsläufig mit der Schwangerschaft. Und die wenigen Rückmeldungen, die ich als Opa aus der Zeit danach kenne, sagen, dass sich diese Lehre anschließend super auszahlt: Die Mütter finden es anschließend offenbar sehr viel einfacher, ihren Blutzucker im Zielrahmen zu steuern. Und weil anschließend das Kind ja nicht mehr direkt vom höheren BZ der Mutter beeinflusst wird, muss der Zielrahmen ja auch nicht mehr ganz so kleinlich eingehalten werden :)

Was meinst Du konkret mit "wenn der Wert mal nicht so gut ist"?

Bin neugierig, Jürgen
 
Re: Diabetes und Kinder

Wo ich so drüber nachdenke was Sie geschrieben habe ist es erstaunlich, dass ich zu dem Thema noch nie etwas gelesen habe. Wahrscheinlich ist das aber so, weil man da pauschal nicht viel zu sagen kann.

Wie meine Vorrednerin ja bereits geschrieben hat, lernt man in der Schwangerschaft (zwangsweise) noch besser mit der Krankheit umzugehen. Danach denke ich, ist es nicht so groß anders. Im Endeffekt müssen Sie hinbekommen, dass Sie so fit wie möglich sind (ich weiß, leichter gesagt als getan), und dann können Sie sich auch um das Kind kümmern.

Versuchen Sie doch in Ihrem Umfeld Leute zu finden, die Sie unterstützen können, vor allem natürlich Ihren Mann und die Familie. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es öffentliche Stellen gibt die Mütter bei sowas untstützen.
 
Re: Diabetes und Kinder

Ich kann Ihnen uneingeschränkt zu Ihrem geplanten Kind Mut machen. Dank guter Behandlung in der SS geht es den Kinden meist sehr gut nach der Entbindung.
 
Re: Diabetes und Kinder

[quote Malte L]Wo ich so drüber nachdenke was Sie geschrieben habe ist es erstaunlich, dass ich zu dem Thema noch nie etwas gelesen habe. Wahrscheinlich ist das aber so, weil man da pauschal nicht viel zu sagen kann.

Wie meine Vorrednerin ja bereits geschrieben hat, lernt man in der Schwangerschaft (zwangsweise) noch besser mit der Krankheit umzugehen. Danach denke ich, ist es nicht so groß anders. Im Endeffekt müssen Sie hinbekommen, dass Sie so fit wie möglich sind (ich weiß, leichter gesagt als getan), und dann können Sie sich auch um das Kind kümmern.

Versuchen Sie doch in Ihrem Umfeld Leute zu finden, die Sie unterstützen können, vor allem natürlich Ihren Mann und die Familie. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es öffentliche Stellen gibt die Mütter bei sowas untstützen.[/quote]

Meist sind (dank intensiver Anstrengungen der Mutter) die BZ-Werte in der SS niedrig, nach der Entbiindung meist wieder höher (ich erkläre es mir so, dass die junge Mutter sich mehr um Ihr Kind und weniger um die eigene Gesundheit kümmert).
 
Back
Top