• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes Typ 3 Haltbarkeit Insulinpens

TEST TEST TEST 123

Butterblume1978

New member
Hallo,

ich habe aufgrund eines schweren unkontrolliertem Asthma und dem daraus resultierenden Kortison in hohen einen Diabetes Typ3 seit 2010. Jetzt bin ich so "stabil", dass ich nur noch 20mg Hydrocortison am Tag benötige plus im Asthmanotfall (ca. 2 bis 8x im Monat) 150 bis 1000 mg SoluDecortin. Während ich in beschwerdearmer Asthmazeit stabil bin und kein Insulin mehr brauche, rastet der Diabetes natürlich total aus, wenn ich die hohen Notfalldosen bekomme. Da kann ich dann Schwankungen bis 600 mg%. Für den Fall soll ich jetzt Apidra (vorher hatte ich Huminsulin normal und Lantus) nach BZ spritzen. Jetzt steh ich Sparfuchs aber auch vor einer Kostenfrage. Die Einmalpens darf ich alle 4 Wochen damit noch ziemlich voll wegwerfen. Ein Müllhaufen, den ich echt nicht schön finde und als furchtbare Verschwendung ansehe. Wobei ich natürlich froh bin, wenn ich so gut eingestellt bin, dass ich so wenig Insulinverbrauch habe!

Gibt es Möglichkeiten die Haltbarkeit zu verlängern?

Butterblume
 
hallo butterblume,
du hast recht es ist "eigentlich" schade nur die zuverlässigkeit des insulins ist außerhälb der kühlung und nach "anstich" auf vier wochen getestet, und du solltest nicht für aventis testperson spielen zu deiner sicherheit.
weshalb die gleiche insulinmenge in form von wegwerfpens billiger ist als in form von patronen für dauerpens
habe ich noch nie verstanden aber es ist so zb(als günstigste kosten 9 pens 99€ während 9 patronen über 10€teurer sind)
von den kosten her sind 11€/monat innerhalb vernünftiger grenzen.
das wegwerfen angebrochener pens und patronen, ist da für menschen zweitbenutzung nicht zulässig ist, nur durch nutzung für diabetische hunde oder katzen eventuell möglich. ich weiß aber nicht ob es rechtlich zulässig ist !
denn hunde/katzenbesitzer/innen müssen das insulin selbst bezahlen. da kannst du mal mit deinem arzt sprechen.
mfg. klaus
ps habe gerade nachgeschaut auch bei novorapid steht nach nabruch 1 monat haltbar.
 
nachtrag, wenn du dauerpens und patronen benutzen würdest wäre es zwar pro monat etws teurer weden(ca 2€), aber die müllmenge reduziert sich auf die kleine glasampulle(3ml) das kannst du mit dem doc besprechen.
mfg. klaus
ps dauerpens haben ärzte im schrank muß also nicht verschrieben werden, nur die kanülen(die nach jedem spritzen entsorgt werden, aber die brauchst du für fertigpens auch)
 
Hallo,

ich habe aufgrund eines schweren unkontrolliertem Asthma und dem daraus resultierenden Kortison in hohen einen Diabetes Typ3 seit 2010. Jetzt bin ich so "stabil", dass ich nur noch 20mg Hydrocortison am Tag benötige plus im Asthmanotfall (ca. 2 bis 8x im Monat) 150 bis 1000 mg SoluDecortin. Während ich in beschwerdearmer Asthmazeit stabil bin und kein Insulin mehr brauche, rastet der Diabetes natürlich total aus, wenn ich die hohen Notfalldosen bekomme. Da kann ich dann Schwankungen bis 600 mg%. Für den Fall soll ich jetzt Apidra (vorher hatte ich Huminsulin normal und Lantus) nach BZ spritzen. Jetzt steh ich Sparfuchs aber auch vor einer Kostenfrage. Die Einmalpens darf ich alle 4 Wochen damit noch ziemlich voll wegwerfen. Ein Müllhaufen, den ich echt nicht schön finde und als furchtbare Verschwendung ansehe. Wobei ich natürlich froh bin, wenn ich so gut eingestellt bin, dass ich so wenig Insulinverbrauch habe!

Gibt es Möglichkeiten die Haltbarkeit zu verlängern?

Butterblume

Leider habe ich in dieser Sache keinen Rat.
 
Back
Top