• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes Typ 1, kein Levemir mehr vorhanden

TEST TEST TEST 123

Reisender1

New member
Hallo,
Ich versuchte bereits was konkret zu dem Thema zu finden - leider vergebens.
Ich bin aktuell in den USA, habe nur noch genug Levemir für zwei Tage, bin aber noch vier Tage hier. Ich dachte ich hätte eine Packung mehr dabei - dem ist aber nicht so (bitte keine Kommentare zu meiner Intelligenz
green.gif
).
Nun frage ich mich, was ich mache. Es sind nur noch etwa 60 Einheiten drinne und ich spritze morgens 9 und Abends 17.
Zusätzlich spritze ich bei guten BZ-Werten vorm Frühstück 8, Mittags 6 und Abendessen 6 Einheiten Actrapid um den schwankenden Pegel Einhalt zu gebieten. Wenn ich jetzt zB morgens das Levemir weglasse und abends reduziere, könnte es reichen. Actrapid habe ich genug, das heißt, falls der BZ durch mangelndes Langzeitinsulin zu hoch ist, kann ich dagegenspritzen. Und doch habe ich Angst, dass es nachts zu hoch geht und tagsüber auch Risiken birgt. Was sagt ihr dazu? Würde euch sehr dankbar sein für eine Antwort!
Leider komme ich hier nicht an Levemir. Das ist sauteuer und meine Kasse würde das nicht übernehmen, da "selber schuld".

Danke Vielmals im Voraus, ich hoffe wieder gut schlafen zu können und mich entspannen zu können :/

PS: Novorapid habe ich auch noch in Massen dabei,....
 
hallo ,
rainer hat dir ja schon einiges geantwortet.
ich finde es recht problematisch dir zu raten, da ich nichts über deine kompetenz mit der anpassung der verschiedenen insuline weiß.
(zb du hast novorapid in massen dabei und spritzt es garnicht ???)
möglich erscheint mir.
abendbasal von von 17 um max 4ie kürzen und morgens korrigieren.
(und 21/22h spritzen)
tagesbasal weglassen und die actrapidmengen um 2ie anheben und mit zwischenmahlzeiten ausgleichen. (muß natürlich überprüft und entspechend angepasst werden)
wenn du 1er bist wie geschrieben mit entsprechender erfahrung, solltest du damit eigentlich klarkommen.
gibt es in usa keine shg ? da kann man notfalls mal tauschen.
mfg. klaus
 
In den USA gibts auch Levemir. Und als 1ner sollte man eigentlich als Basis gelernt haben, wie man mit den verschiedenen Insulinen zurecht kommt
 
natürlich gibt es in usa levemir, ist nur noch teurer als hier.
genau deshalb lassen sich viele, vor allem die es selbst bezahlen müssen, sich das insulin aus canada schicken.
ist für den te natürlich nicht nützlich.
ansonsten , wie jemand mit den verschiedenen(soviele sinds ja garnicht)
insulinen klarkommt, und sich auch in problemsituationen helfen kann, hängt nach mm von der "ersten" schulung ab.
und da gibt es sone und solche.
mfg. klaus
 
Hallo,
Ich versuchte bereits was konkret zu dem Thema zu finden - leider vergebens.
Ich bin aktuell in den USA, habe nur noch genug Levemir für zwei Tage, bin aber noch vier Tage hier. Ich dachte ich hätte eine Packung mehr dabei - dem ist aber nicht so (bitte keine Kommentare zu meiner Intelligenz
green.gif
).
Nun frage ich mich, was ich mache. Es sind nur noch etwa 60 Einheiten drinne und ich spritze morgens 9 und Abends 17.
Zusätzlich spritze ich bei guten BZ-Werten vorm Frühstück 8, Mittags 6 und Abendessen 6 Einheiten Actrapid um den schwankenden Pegel Einhalt zu gebieten. Wenn ich jetzt zB morgens das Levemir weglasse und abends reduziere, könnte es reichen. Actrapid habe ich genug, das heißt, falls der BZ durch mangelndes Langzeitinsulin zu hoch ist, kann ich dagegenspritzen. Und doch habe ich Angst, dass es nachts zu hoch geht und tagsüber auch Risiken birgt. Was sagt ihr dazu? Würde euch sehr dankbar sein für eine Antwort!
Leider komme ich hier nicht an Levemir. Das ist sauteuer und meine Kasse würde das nicht übernehmen, da "selber schuld".

Danke Vielmals im Voraus, ich hoffe wieder gut schlafen zu können und mich entspannen zu können :/

PS: Novorapid habe ich auch noch in Massen dabei,....


Leider darf ich in Foren keine konkreten Dosisempfehlungen geben. Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass das Levemir zur nacht besonders wichtig ist, da kein anderes Insulin zur oder während der Nacht gespritzt wird. Am Tag können "Insulinlücken" durch Actrapid ausgeglichen werden.
 
Back
Top