• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes Diagnose

TEST TEST TEST 123

Jalola26

New member
Guten Tag ich habe eigentlich nur eine Frage. :)

Ich dachte eigentlich das mein jährlicher Checkup in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation später stattfinden würde aber meinen Termin konnte ich wie gewohnt einhalten.

Mein nüchtern Blutzuckerwert lag über dem Norm scheinbar bei 180. Deshalb wurde bei der Blutabnahme auch mein Hba1c bestimmt dieser war aber in Norm Bereich. Die Ärztin hat trotzdem einen Diabetes diagnostiziert. Kann dies denn möglich sein ? Ich will ihre Diagnose nicht in Frage stellen aber mich wundert es einerseits doch.
danke euch schonmal für die Antworten ;)
 
hallo,
vorab zwei fragen.
wann war die blutabnahme? und was bedeutet scheinbar 180, ist es im labor gemacht worden oder nur mit einem normalen handgerät(das ist zur diagnose nicht zugelassen) .
und ist der hba1c wert in einem labor bestimmt worden(venös und beschichtete ampulle)
und wie war denn der hba1c wert?
mfg. klaus
normalerweise geben die labore zum hba1c wert auch den labormäßig bestimmten bz an.
also laß dir den laborzettel kopieren.
 
Die Blutabnahme war morgens und nüchtern. Der Wert lag wohl bei 180 mg hat sie mir am Telefon gesagt. Ich habe leider noch nichts schriftliches weil man die Praxis aufgrund der Situation nur geringfügig aufsuchen soll.
Das Blut wurde zur Untersuchung in ein Labor geschickt und leider kenne ich die Höhe vom Hba1c wert nicht.
 
hallo, da brauchst du nicht hin, die scannen sowieso alles ein, also können sie dir das datenblatt
als pdf als mailanhang schicken.
ich rate grundsätzlich dazu alles , wirklich alles (laborbefunde, arztbriefe, entlassungspapiere vom kh, usw ) immer zu verlangen (oft drücken die sich davor, manchmal mit völlig dubiosen begründungen - aber nicht nachlassen denn du hast das recht dazu)
und einfach chronologisch abheften. dann kann dir niemand hinterher sagen so war das nicht.
mfg. klaus
 
Das werde ich direkt morgen früh machen.
Danke Dir schonmal.

Mir kommt die Sache nur etwas komisch vor, ich fühle mich fit und kann mir das ganze nicht erklären. Und sowas einfach am Telefon gesagt zu bekommen war schon ein Schock auch das ich keine weiteren Fragen beantwortet bekommen konnte ist komisch.
 
hallo, bitte keinen schock bekommen, ist nicht nötig.
weshalb:
1. falls diagnose richtig, ist es sogar positiv , denn je früher sowas bemerkt wird desto besser.
und 2. diabetes ist heute keine weltbewegende sache . bei t2 wird als erstes nur ernährungsumstellug (wenn nötig) und bewegung empfohlen. erst wenn das nichts bringt wird medikamentös gehandelt, und es gibt inzwischen vieles was sehr gut hilft.
selbst für t1er mit sofortiger insulinpflicht gibt es heute eine gute auswahl verschiedener insuline und hilfsmittel. also keine sorge.
nicht vergessen streß erhöht den bz. auch bei gesunden.
das problem bei diabetes liegt darin, daß bei vielen überhaupt nichts zu merken ist, die oft genannten "zeichen" viel trinken oft aufs wc rennen, usw usw Können aber müssen nicht auftreten. so wars bei mir und ich habe daher einige folgen die ncht ohne sind.
alles gute ,mfg. klaus
 
Back
Top