• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes ab der Geburt?

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Ich hätte mal eine interessante Frage an euch.
Vielleicht hat jemand dazu eine Antwort.

Als ich letzte Woche mit meiner Schwester Fernseh geschaut habe, lief in RTL oder Sat1 am Nachmittag so eine Klinikserie. Typisches Nachmittagsprogramm dieser Sender. Ich glaube, ihr wisst, was ungefähr gemeint ist.

Jedenfalls war dort eine junge Frau und ihre Mutter.
Der Arzt fragt nach Vorerkrankungen der Tochter. Die Mutter antwortet Diabetes. Da fragt dann der Arzt, schon seit der Geburt. Da hat die Mutter darauf geantwortet "ja, seit der Geburt"

Wahrscheinlich kennen sich die Produzenten der Serie nicht gut genug aus, dient ja nur der Unterhaltung und ist kein wissenschaftliche-medizinische Dokumentation, aber mich würde schon interessieren, ob es tatsächlich vorkommen kann, mit Diabetes geboren zu werden.
 
Wo das Insulin aus dem Kreislauf der Mutter wg der Hormonsprerre in dieser Richtung nicht in den des Kindes gelangen kann, wird ein Kind ohne eigene Insulinproduktion eher gar nicht erst ausreichend für eine Lebendgeburt wachsen.

ZUr Diabetes-Wissens-Qualität der üblichen Veröffentlichkeitungen:
In Filmen und der weit überwiegenden Mehrzahl aller Diabetes-Erscheinungen in den Medien ist die Standard-Lebensgefahr die des Zuckerschocks, der unbedingt SOFORT mit Insulin aus dem Pen abgewendet werden muss. Dabei würde ein Blick auf Google für die Erkenntnis reichen, dass erstens pranktisch niemand am Zuckerschock abnibbelt und zweitens der Pen das Ding ist, das man bei nem Zuckerschock am wenigsten gebrauchen kann :(
 
Wo das Insulin aus dem Kreislauf der Mutter wg der Hormonsprerre in dieser Richtung nicht in den des Kindes gelangen kann, wird ein Kind ohne eigene Insulinproduktion eher gar nicht erst ausreichend für eine Lebendgeburt wachsen.

Danke für deine Antwort.
Ich konnte mir das auch nicht wirklich vorstellen, wie das möglich sein könnte. Also besonders bei Typ 1. Obwohl ja bereits Säuglinge an Diabetes erkranken. Dadurch hätte es ja sein können, dass zufällig die Insulinproduktion kurz vor/während der Geburt dank Zerstörung der Beta-Zellen zum Erliegen kommt und nicht erst ein paar Monate nach der Geburt. Und dann hätte das Neugeborene angeborenen Diabetes. Aber das ist meine Theorie. Was die Praxis sagt, ist wieder was anderes. Genauso ob die Theorie überhaupt so stimmt :)

Bei Mody 2 Diabetes habe ich jetzt auf einer Seite einen Hinweis gefunden, dass bereits ab der Geburt ein zu hoher Blutzucker besteht.
http://www.diabetes-deutschland.de/mody_diabetes/
Aber bei Mody ist ja das Ganze ohne Insulinmangel bedingt.
 
Back
Top