• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

DHEA zu hoch - was nun?

TEST TEST TEST 123

debe

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

Ich bin 31 Jahre alt, weiblich und hatte insgesamt künstliche Befruchtungen mit der Übertragung von insgesamt 10 Embryonen.
Der letzte Versuch führte zu einer Schwangerschaft, die leider in der 7ten SSW endete.

Bevor wir die nächste ICSI angehen, habe ich einen Basishormonstatus machen lassen.

Das DHEA ist sehr erhöht auf 9,9 (Norm 0,4-3,6)
Testosteron liegt bei 0,43 (Norm 0,06-0,82)
TSH 1,48 (Norm 0,4-3,8)
T3 4,9 (Norm 3,1 - 6,8)
T4 23 (Norm 12-22)

Was mich sehr beunruhigt ist der hohe DHEA-Wert. Woher kann sowas kommen?

Ich stecke momentan in einem Clomifen Zyklus (morgen letzte Tablette) macht es überhaupt Sinn diese weiter zu nehmen? Kann man mit diesen Werten schwanger werden?
Besteht eine Gefahr für die Gesundheit?

Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße,
Debe
 
Hallo debe, lassen Sie mal am frühen Abend DHEA-S bestimmen, dann wird es sicherlich niedriger sein. Haben Sie ein PCO Syndrom? Hierbei kann es erhöht sein. Zunächst erst einmal Clomifen weiter einnehmen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Danke Herr Dr. Leuth.

Das PCO wurde bei mir bisher immer ausgeschlossen. Mein testosteron war immer erhöht und deshalb wurde ich auf AGS getestet. Dieser Verdach konnte aber nicht bestätigt werden.

Ich laufe seit Jahren von Arzt zu Arzt und niemand hält dieses hormonelle Ungleichgewicht für behandlungsbedürftig.
Angeblich soll ja alles durch die künstlichen Befruchtungen behoben werden.

Macht die Clomifen-einnahme denn Sinn oder kann ich wegen dieser erhöhten Werte sowieso nicht schwanger werden?

Freundliche Grüße!
 
Hallo debe, wenn auch Testosteron erhöht ist, sollten Sie abend um 22.00 Uhr Kortison einnehmen und auf eine Stimulierung mit HMG umstellen, das verbessert die Chancen! Bis dahin Clomifen zu Ende nehmen und ab 11. CT Ultraschall machen lassen. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top