• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Dextrine in der Ernährung

  • Thread starter Thread starter Kathi_Lingel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kathi_Lingel

Guest
Schönen Guten Tag!
Meine Aufgabe in Chemie ist es herauzufinden welche Bedeutung Dextrine in der Ernährung des Menschen haben!
Wenn ihr mir auf meine Frage eine Antwort wisst, würde ich mich sehr freuen.
In dem Sinne auf Wiedersehen!
Schönes Weeihnachten und ein gesundes neues Jahr!
 
RE: Dextrine in der Ernährung

Hallo Kathi_Lingel , ;-)

Polysaccaride (Stärke und Glykogen) werden von Verdauungsenzymen in
-Dextrine gespalten dann zu
-Maltose im Endstadium zu
-Glucose zerlegt.

Dextrine ist ein Abbauprodukt von Stärke und Glykogen
- Erythodextrine
- Achrodextrine
- Amylodextrine (Amylose ist im Inneren des Stärkekorns, gegart verdaulich).

Dextrine ist ein Abbauprodukt der Stärke und ergibt beim frischgebackenen heißen Brot wenn man mit Wasser über den Brotleib streich die knusprige Kruste.
Beim trockenen Erhitzen Rösten von Stärke entstehen Dextrine.
Die abgebaute Stärke (Dextrine) ist leichter verdaulich da sie ein Abbauprodukt ist.
Aus diesem Grundenspielen Dextrine in der Säuglings-, und Krankenernährung eine besondere Rolle, da sie eine geringere Belastung der Verdauungsorgane sind.
Dextrine können von Mikroorganismen nicht direkt vergoren werden und können im Darm keine Gährungserscheinungen hervorrufen.

Hoffe das das für Deine Hausaufgaben hilfreich ist. ;-)

Liebe Grüße

Inge Obermeier
 
Back
Top