• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Dermatomyositis CK Wert

TEST TEST TEST 123

LovisBorkerson

New member
Hallo,
seit Jahren bin ich bei verschiedenen Ärzten gewesen und habe sehr viele sehr unterschiedliche Diagnosen bekommen: Parvo-Visus, Psoriasis(Arthritis), Fibromyalgie,...
Seit Jahren habe ich schubweise Schwierigkeiten beim Haarebürsten, Treppensteigen, gehe abends vor meinen Kindern ins Bett, weil ich nicht mehr sitzen kann, die Muskeln im Nacken, an den Schultern und im Rücken "brennen", meine Finger werden bei Kälte grau und taub, manchmal fällt mir das Kauen schwer, das Gesicht wird auch öfter in der Mundpartie "unbeweglich".
Durch eine Bestrahlung für oder gegen eine Schuppenflechte wurde die Haut schlimmer.
In diesem Sommer habe ich im Halsbereich nach sonnigen Tagen eine braune großflächige Verfärbung bekommen, teilweise ist sie noch da.
Bilder von meinen Händen mit roten Stellen, sowie (nach meinem Empfinden ) auch Gottron-Zeichen habe ich.
Festgestellt wurde ein milder Faktor 13 Mangel, sowie Graubereich von Willebrand.
Die Blutwerte weisen KEINEN erhöhten CK-Wert nach, auch die Blutsenkung ist ok.
Kann eine Dermatomyositis trotz dieser Blutwerte bestehen?
 
Schuppenflechte könnte vergesellschaftet sein mit einer rheumatischen Erkrankung. Bitte also unbedingt einen Rheumatologen aufsuchen!
Blutwerte sind selten beweisend für An- oder Abwesenheit einer Erkrankung, also sollten alle Symptome und Beschwerden in Betracht gezogen werden. Bei V.a. Dermatomyositis könnte auch eine Biopsie erwogen werden. Aber zunächst sollte erstmal gründlich rheumatologisch untersucht werden.

MfG,

Ulrichs
 
Lieben Dank Herr Dr.Ulrichs,
von den Rheumatologen habe ich jeweils unterschiedliche Diagnosen bekommen: Parvo-Virus, Fibromyalgie und Psoriasis.
alle schließen jeweils die Diagnose des anderen aus.
Der Hautarzt verschieb Bestrahlung, wodurch es sich erheblich verschlechterte. Einen neuen Termin habe ich in 8 Monaten, andere Dermatologen im Umkreis von 60km haben keine Vakanz für andere Patienten.
Haben Sie noch einen Tipp für mich?
Beste Grüße
Lovis
 
Von den drei genannten Diagnosen würde ich die Fibromyalgie für eher unwahrscheinlich halten.
Eine gründliche rheumatologische Untersuchung sollte auch die Bestimmung von Autoantikörpern umfassen sowie weitergehende Diagnostik der Gelenke, der Muskeln etc.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top