RE: An Jesse I und Hype
RE: An Jesse I und Hype
Liebe Jesse I, lieber Hype,
ich finde es lobenswert, wenn sich Menschen die Probleme anderer anhören oder sie lesen, dann darüber nachdenken, und zum Schluss ihre ehrliche, von Herzen kommende Meinung dazu äußern. Sei es nun als Rat, Hilfe oder gute sowie negative Kritik.
Er/Sie kann dieses sachlich, mit vielen oder wenigen Worten tun, oder emotional, weil selbst schon erlebt. Ich mache es halt in Versform, ohne Beleidigungen, Häme, Ironie oder Blödsinn darin zu verpacken. BEI KEINEM!
Um jetzt bei einem Punkt Eurer Korrespondenz zu verweilen, Eitelkeit und Selbstdarstellung, ist es AUCH bei mir natürlich so, dass ich "gute Arbeit abliefern" will. Ihr seid auch darauf bedacht, einen guten Rat zu geben, wenn auch in anderer Form.
Und rein sachlich zu antworten, ohne "Leben" und Emotion, ist äußerst schwer, und oft bestimmt auch fehl am Platze.
Ihr schreibt Euren Rat mit Angabe eines Namens, um zu zeigen: Ich, Hype, oder ich, Jesse I, gebe Dir diesen Rat. Ich schreibe in Versform als Der Dichter, um zu zeigen: Ich schreibe einen Rat für Dich in Versform. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei einer Antwort, die schlicht "Ja!" oder "Nein!" lauten könnte, schreibe ich eben die GLEICHE Antwort in 4 oder 8 oder mehr sich reimenden Zeilen. Weiss Gott nicht, um zu zeigen, seht, ich kann dichten!!
Es macht mir einen Riesenspaß! Auch auf sämtlichen Grußkarten und bei Hochzeitszeitungen mache ich es (um jetzt etwas abzuschweifen).
Lasst mir doch bitte den Spaß. Ich mach’s ja auch nicht bei jedem und bei allen Themen. Okay??
Die einzige Eitelkeit, die mir erlaubt sei, ist, zu sagen, dass man sehr wohl meine Gedichte von gefälschten unterscheiden kann (bisher). Über niveauvollen Zuwachs wäre ich hoch erfreut!
Entschuldigt die Ausführlichkeit.
Der Dichter
Und, als Zusatz für alle Faker:
ICH VERSCHWINDE NICHT, und wenn Ihr Euch auf den Kopf stellt. Ich rate nur: Übt ordentlich, damit Ihr als Faker nicht mehr so leicht zu erkennen seid. So tut Ihr noch etwas für Bildung und Wortschatz. Kann man immer mal gebrauchen.