Hallo Alex,
Tired lieg mit ihrem Bericht vollkommen richtig. Ich habe mich auch mit diesem Thema aus begründetem Anlass schon sehr ausgiebig befasst und auch im Antidepressivaforum viel darüber gelesen. Es ist tatsächlich so, dass es beim Absetzen von Pantoprazol , ich habe Esopremazol eingenommen, einen reboundeffekt gibt, d.h. dass die Saure dann zunächst vermehrt produziert wird, bis sich ein natürliches Gleichgewicht einstellt. Ich nehme es nicht mehr, weil das Mittel eben nicht so harmlos zu sein scheint, wie es dargestellt wird. Das wurde auch in mehreren Gesundheitssendungen im Fernsehen propagiert. .
Antidepressiva, ich kenne das von Mirtazipin, mindern generell auch Schmerzen d.h. man wird dadurch weniger schmerzempflindlich. Aber selbst wenn man keine Schmerzen hat, wirken sie beruhigend, genau so wie es tired beschreibt. Es könnte sein, dass der Wirkspiegel von Fluexetin nun vollends abgebaut ist, das dauert oft länger als man vermuten möchte, und du deshalb wieder Beschwerden hast.
Ich habe seinerzeit eine Magenspiegelung machen lassen, kurz nachdem ich die Antidepressiva abgesetzt habe, weil ich zwar keine Schmerzen, aber zu viel Magensäure hatte. Leider hat sich eine Gastritis B herausgestellt, was auf Heilocobacter zurückgeführt worden ist. Die Beseitigung deses Bakteriums, gleich zweimal, hat mir aber keine Besserung ´gebracht.
Es ist nun aber so, dass ich festgestellt habe, dass ich bestimmte Nahrungsmittel einfach nicht mehr vertrage. Es ist z.B. in Fett ausgebackenes, Schokolade, Bohnenkaffee,Käse, Weizen, Hefe, also sog. Säurelocker, Pfefferminztee. Wahrscheinlich ist auch mit meinem Magenschließmuskel etwas nicht in Ordnung´, denn beim Bücken wird es noch schlimmer. Ich habe keine Schmerzen, sondern bemerke des Nachts ein Magendrücken, auch Aufstoßen von sauren Gasen, die dann meinen Rachen entzünden.
Also, ganz sicher bin ich mir nicht, inwieweit die Psyche ihre Hände mit im Spiel hat. Am Tage der Beerdigung meines Mannes und auch danach, war es ganz, ganz schlimm, obwohl ich so gut wie nichts gegessen hatte.
Manchmal hilft auch das Kauen von Kaugummi etwas.
Irgendwie scheinen wir immer wieder die gleichen Themen zu haben !!!!!!!!!
VSV
Tired lieg mit ihrem Bericht vollkommen richtig. Ich habe mich auch mit diesem Thema aus begründetem Anlass schon sehr ausgiebig befasst und auch im Antidepressivaforum viel darüber gelesen. Es ist tatsächlich so, dass es beim Absetzen von Pantoprazol , ich habe Esopremazol eingenommen, einen reboundeffekt gibt, d.h. dass die Saure dann zunächst vermehrt produziert wird, bis sich ein natürliches Gleichgewicht einstellt. Ich nehme es nicht mehr, weil das Mittel eben nicht so harmlos zu sein scheint, wie es dargestellt wird. Das wurde auch in mehreren Gesundheitssendungen im Fernsehen propagiert. .
Antidepressiva, ich kenne das von Mirtazipin, mindern generell auch Schmerzen d.h. man wird dadurch weniger schmerzempflindlich. Aber selbst wenn man keine Schmerzen hat, wirken sie beruhigend, genau so wie es tired beschreibt. Es könnte sein, dass der Wirkspiegel von Fluexetin nun vollends abgebaut ist, das dauert oft länger als man vermuten möchte, und du deshalb wieder Beschwerden hast.
Ich habe seinerzeit eine Magenspiegelung machen lassen, kurz nachdem ich die Antidepressiva abgesetzt habe, weil ich zwar keine Schmerzen, aber zu viel Magensäure hatte. Leider hat sich eine Gastritis B herausgestellt, was auf Heilocobacter zurückgeführt worden ist. Die Beseitigung deses Bakteriums, gleich zweimal, hat mir aber keine Besserung ´gebracht.
Es ist nun aber so, dass ich festgestellt habe, dass ich bestimmte Nahrungsmittel einfach nicht mehr vertrage. Es ist z.B. in Fett ausgebackenes, Schokolade, Bohnenkaffee,Käse, Weizen, Hefe, also sog. Säurelocker, Pfefferminztee. Wahrscheinlich ist auch mit meinem Magenschließmuskel etwas nicht in Ordnung´, denn beim Bücken wird es noch schlimmer. Ich habe keine Schmerzen, sondern bemerke des Nachts ein Magendrücken, auch Aufstoßen von sauren Gasen, die dann meinen Rachen entzünden.
Also, ganz sicher bin ich mir nicht, inwieweit die Psyche ihre Hände mit im Spiel hat. Am Tage der Beerdigung meines Mannes und auch danach, war es ganz, ganz schlimm, obwohl ich so gut wie nichts gegessen hatte.
Manchmal hilft auch das Kauen von Kaugummi etwas.
Irgendwie scheinen wir immer wieder die gleichen Themen zu haben !!!!!!!!!
VSV