• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Depressionen nach Schilddrüsenentfernung???

  • Thread starter Thread starter misselni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

misselni

Guest
Hallo,
mir wurde im Februar 08 die Schilddrüse entfernt weil ich mehrere Zysten und kalte Knoten hatte.
Ich nehme seitdem 150mg L-Thyroxin täglich (dosis wurde von 50 schrittweise bis 150mg gesteigert.)
seit der OP musste ich feststellen, das ich unter extremen Stimmungsschwankungen leiden, teilweise schon depressiv bin, häufig und schnell weinen muss.
Kann das mit den Hormonen zusammenhängen?? Ich leide auch noch unter starker Müdigkeit, Haarausfall und schwitze schnell...
Ich benötige dringend einen Rat, da mir diese depressiven Zustände mittlerweile echt Angst machen..
 
Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung???

Hallo,

misselni schrieb:
mir wurde im Februar 08 die Schilddrüse entfernt weil ich mehrere Zysten und kalte Knoten hatte.
Ich nehme seitdem 150mg L-Thyroxin täglich (dosis wurde von 50 schrittweise bis 150mg gesteigert.)
seit der OP musste ich feststellen, das ich unter extremen Stimmungsschwankungen leiden, teilweise schon depressiv bin, häufig und schnell weinen muss.
Kann das mit den Hormonen zusammenhängen?? Ich leide auch noch unter starker Müdigkeit, Haarausfall und schwitze schnell...

Ein Zusammenhang ist sehr wahrscheinlich.
Die Schilddrüse hat sehr viel Einfluß auf die Stimmung. Insbesondere bei einer Schilddrüsenunterfunktion treten häufig Depressionen auf.
Da Du zusätzlich noch unter Müdigkeit und Haarausfall leidest, vermute ich, daß die Dosis des L-Thyroxin noch nicht paßt, d.h. zu niedrig ist.
Bist Du bei einem Endokrinologen in Behandlung? Falls nicht, würde ich das an Deiner Stelle in Angriff nehmen.
Neben Thyroxin produziert die Schilddrüse auch Trijodthyronin, welches ähnlich wirkt wie Thyroxin und ebenfalls substituiert werden kann. Es gibt Depressive (mit oder ohne Schilddrüsenunterfunktion), die auf Trijodthyronin besser ansprechen als auf Thyroxin.
Sollte sich die Stimmung nach weiterem Ausprobieren nicht bessern, könntest Du zusätzlich ein Antidepressivum einnehmen, z.B. einen SSRI.

Viele Grüße,
Braunauge
 
Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung???

Hallo,
vielen dank für die schnelle antwort -
ich habe mich gestern über einen endokrinologen informiert hier in der gegend, werde mir schnellstens einen termin geben lassen -
die situation ist auch für meine familie nicht länger tragbar und mich selber macht es natürlich auch wahnsinnig!
danke nochmal, hoffe der besuch dort bringt was!!
 
Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung?

Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung?

Hi,
mir wurde auch im Februar 08 die Schilddrüse entfernt, auch wegen kalten Knoten und wegen Vergrößerung (Struma). Ich nehme nach "Einstellungsversuchen" mittlerweile 100 mg Euthyrox und das scheint jetzt auch ganz OK zu sein. Hatte lange Probleme wg. den Nebenschilddrüsen und musste bis vor kurzem Calcium hochdosiert und Omeprazol wg. dem Magen einnehmen. Wie war das bei Dir? LG Sonne_2004
 
Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung?

Re: Depressionen nach Schilddrüsenentfernung?

Hallo Sonne2004,

ich habe meine nebenschilddrüsen noch, deshalb muss ich auch kein calcium nehmen - zumindest hat mein arzt nichts erwähnt davon bisher...ich gehe diese woche zum endokrinologen, mein hausarzt ist da nicht so fit was die schilddrüsenwerte anbelangt...
ich hoffe der kann mir dann endlich helfen, denn ich verliere echt haare ohne ende, und das mit den depris geht gar nicht!!!
Ich werde berichten wenn ich zurück bin ;-)
 
Back
Top