• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Depersonalisation ganz doll und Angst

TEST TEST TEST 123

baby1981

New member
Hallo,
ich hatte 2016 Depersonalisation durch panikattacken ausgelöst.
antidepressivia bekommen und irgendwann konnte ich mit leben.
icj hatte sogar ein neuen Job angefangen trotzdem.
seid einer Woche habe ich Urlaub und es ist wieder da.jede Handlung was ich mache fühlt sich komisch an.
jede Bewegung ..alles spielt sich im Kopf irgendwie komisch ab.
es macht mir total Angst und es soll einfach aufhören.
gibt es was man machen kann?
 
Hi,
gibt es denn einen Auslöser?
Nimmst du noch das Antidepressiva?
Was hat dir das letzte mal geholfen, neben dem Medikament, machst du Sport?
 
Hallo und danke für deine Antwort.
ich habe ein neuen Job angefangen der mir geholfen hat.
abeg nun have ich Mittwoch Angst vor den 1. Arbeitstag
 
Versuch es als etwas vorübergehendes zu sehen, die ersten Tage und dann läufts.
Es ist normal dass du dich so fühlst, aber du solltest dem möglichst wenig Bedeutung beimessen und darauf vertrauen dass es sich nach dem ersten Lampenfieber wieder legt.

Sicher hattest du schon ähnliche Situationen, es geht immer vorbei, das Lampenfieber und die Angst sobald der Anfang gemacht ist.
 
Ich weis das es vorbei geht..aber wenn man es erstmal hat,ist es nicht schön.
habe Angst vor meinem 1. Arbeitstag Mittwoch..ich hatte Urlaub ..

kennst du das auch?
 
Ja, kenn ich.;-)
Schön ist es nicht, aber das Wissen dass es nur am ersten Tag schwer fällt und dann besser wird, sollte doch etwas Ruhe rein bringen.

Gerade das Wissen dass es vorbei geht und sich dies immer wieder ins Gedächtnis zu rufen ist doch Gold wert.
Ansonsten lenk dich ab, geh raus und lass es dir gut gehen.
 
Tja, da können dir alle Ratschläge der Welt nicht helfen, wenn du selber nicht die Überwindung aufbringst den Kreislauf zu durchbrechen.
Zieh dich war an und geh spazieren, zwischendurch ein paar Kniebeugen und der Kopf wird freier.

Nimmst du denn noch Medikamente?
 
Also ich gehe Raus und mache alles normal weiter..nur arbeiten war ich Seid dem noch nicht..Mittwoch erst .
ich geh auch gleich nochmsl mit meinen Kindern raus.esut schwer,aber ich mache es.
trotzdem kreiseln die Gedanken um dr DP und wie fühlt es sich an wenn ich jetzt das mache oder dies sage.
 
Lenk deine Gedanken in andere Richtungen, versuch dem keine Bedeutung beizumessen, alleine das wird es schon besser machen und nach dem ersten Arbeitstag ändert sich der Zustand vielleicht wieder ganz von selber.

Zu dem Medikament willst du wohl nichts sagen?
 
Entschuldigung,habe ich vergessen.
ich hatte mal Citalopram genommen..damit fing 2016 dr DP an.,,
jetzt nehme ich nix mehr und möchte ich auch nicht mehr.

das mit dem Arbeitstag dachte ich mir auch schon .

danke für deine Ratschläge und dein offenes Ohr
 
Wenn dir das Cita geholfen hat, dann hast du auch noch die Sicherheit es im Notfall wieder nehmen zu können, was auch schon wieder für Beruhigung sorgt ohne dass du es nehmen musst.;-)
 
Hast du denn eine Psychotherapie gemacht?
Ich denke die hilft dir besser und ist eigentlich auch das einzige Mittel das langfristig etwas bewirkt, sofern es so schlimm ist dass es alleine nicht mehr geht.
 
Ich stehe bei ganz vielen Psychiatern auf der Liste...
ich warte bis was frei wird.
jetut bin ich draußen und es ist so abartig ..
aber Augen zu und durch
 
Ich habe mich falsch ausgedrückt,,es sind Psychologen.,

ich war draussen und einkaufen und jetzt geht es mir besser.,
scvin vom Körpergefühl her..entspannt
 
Raus gehen und bewegen ist auch wirklich etwas das hilft, einmal spürst du dich und dennoch bekommst du den Kopf etwas freier und zum anderen werden die Gedanken relativiert.
Versuche das regelmäßig zu machen.
Auch immer wenn dieses Gefühl aufkommt, am Besten bevor es sich festsetzt und du das Grübeln und Beobachten beginnst.

Schau dir alle Therapeuten an, führe mit allen Gespräche um dann besser beurteilen zu können welcher zu dir passt, wo die Chemie stimmt.
Später wechseln, weil es nicht passt, ist immer doof.
Du hast bei jedem Therapeuten das Recht auf mehre Stunden zum kennenlernen und ausprobieren, was die Therapeuten ihrerseits natürlich auch gerne nutzen und somit wird doppelt geschaut ob es zusammen passt.;-).
 
Back
Top