RE: demenz
Liebe Enkelin,
wer sagt denn, das man das nicht darf oder tun sollte ?
Besonders wenn Menschen erst am Anfang der Krankheit stehen, sollte man darüber sprechen, was es bedeuten kann, um dann möglichst viel gemeinsam noch regeln zu können, wie eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung usw., über die Zukunft zu sprechen, über Hilfen vor allem...
Sicherlich ist es völlig individuell abhängig, wie detailliert ein erkrankter Mensch dies wissen möchte oder noch versteht, aber das kann man doch anpassen.
Folgen ? Nun, solche Gespräche sind natürlich nicht erheiternd, sondern das Gegenteil. Sie machen auch traurig und können Depressionen verstärken.
Auf der anderen Seite kann es aber auch Mut machen, den Weg gemeinsam zu gehen.
Lieben Grüsse
Auguste