• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Demenz

  • Thread starter Thread starter Ruth
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ruth

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Spruth,
Eine Kernspinuntersuchung am 8.2.05 ergab bei mir folgendes Ergebnis:
Mittelständiges Ventrikelsystem. Frontal und parietal sind die äußeren Liquorräume erweitert, die Ventrikel sind aber normal weit. Regelrecht dargestelltes Hirnparenchym. Es finden sich jedoch vereinzelt vorallem links in den Stammganglien, geringer auch rechts und periventrikulär sowie an der Mark-/Rindengrenze fleckförmige Signalalterationen die in der T1-Wichtung teilweise signalarm, in der T2-Wichtung signalreich zur Darstellung kommen. Keine größeren konfluierenden Herde.
Beurteilung: Cerebrale Mikroangiopathie und kleine winzige alte lakunäre Ischämien links in den Stammganglien deutlicher als rechts. Kortikale, weniger subkortikale Atrophie.
Diese Untersuchung wurde gemacht, weil ich das Gefühl habe, dass mich manchesmal mein Gedächtnis im Stich lässt.
Laut Arzt soll ich zunächst nichts machen, nur beobachten.
Ist das richtig, oder könnte man vorbeugend etwas unternehmen ?
Wegen einer Herzinsuffienz mit Mikroembolie nehme ich bereits seit 1998 Marcumar.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
 
RE: Demenz

Sehr geehrte Ruth,

ein Kernspintomogramm ist lediglich eine apparative Untersuchung, die bei der differentialdiagnostischen Abklärung Ihrer Beschwerden helfen soll, ein Mosaikstein. Eine Diagnose aufgrund dieses Bildgebungsbefundes zu stellen, ist nicht möglich, und schon gar nicht über das Internet. Entscheidender ist die Klinik, also die Symptomkonstellation, der Verlauf der Beschwerden, das Ergebnis einer Neuropsychologischen Testung. Sprechen Sie mit dem Neurologen darüber. Ein Neurologe oder Psychiater sollte es zur Abklärung im Übrigen schon sein. Sie können auch eine Spezialambulanz (Gedächtnissprechstunde/-ambulanz, Memory-Klinik) aufsuchen. Adressen in Ihrer näheren Umgebung finden Sie z.B. unter www.alzheimerforum.de.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top