• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Dellwarzen - was tun?

  • Thread starter Thread starter diedreisieberts
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

diedreisieberts

Guest
Guten Abend,

ich habe jetzt auch mal eine Frage:

Unser Sohn 3 1/2 hat seit ein paar Wochen sog. Dellwarzen (vereinzelt über den ganzen Körper und vermehrt in der rechten Kniekehle).

Unsere Kinderärztin hat gesagt "beobachten und abwarten" ... nachdem ich mich schlau gemacht habe, ist das ja auch erst einmal in Ordnung.

Da unser Sohn jedoch unter Neurodermitis leidet und sich auch schon einige Warzen aufgekratzt hat, wollte ich mal Fragen, ob Ihr Erfahrung mit Cremes habt, die ich auftragen kann, um den Juckreiz und die Selbstansteckung zu lindern/zu verhindern.

Vielen Dank für Eure Tipps
LG diedreisieberts
 
Re: Dellwarzen - was tun?

Ich stimme Ihrer Kinderärztin bezüglich des abwartenden Verhaltens gegenüber den Dellwarzen zu. Dellwarzen sind ein häufiges Phänomen im Kindesalter und verschwinden meist spontan im Verlauf einiger Monate, manchmal einiger Jahre. Nur bei ungünstiger Lokalisation einer Warze, die daraufhin zu Beschwerden führt, ist eine Entfernung sinnvoll.
Da die Ausbreitung der Warzen durch Aufkratzen derselben gefördert wird, sollte dieses - wie Sie richtig bemerken - unterlassen werden. Die Warzen selbst verursachen keine Juckreiz. Das Problem Ihres Kindes ist durch den durch die Neurodermitis verbundenen Juckreiz begründet. Hier kann ich Ihnen nur zúr Einhaltung einer konsequenten rückfettenden Hautpflege raten, wie Sie sie vermutlich bereits durchführen. Eine optimal gepflegte Haut ist die beste Prävention gegenüber dem Juckreiz. Ein wirklich wirksames "Zaubermittel" ist mir leider nicht bekannt.

Dr. S. Overmann
 
Re: Dellwarzen - was tun?

Hallo Dr. Overmann,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Die Neurodermitis behandeln wir mit Linola Fett Creme, die unser Sohn sehr gut verträgt.

Da er sich leider trotzdem immer wieder in den Kniekehlen juckt, habe ich ihm dort Zinksalbe aufgetragen. Die von unserer Kinderärztin -nach erneuter Rücksprache- empfohlene APP Kindersalbe Dr. Beckmann ist im Augenblick leider nicht zu bekommen.

Wir hoffen jetzt, daß sich die Warzen nicht weiter ausbreiten und warten ab.

LG diedreisieberts
 
Re: Dellwarzen - was tun?

waren sie mit ihrem sohn schon mal beim hautarzt.
die beiden cremes sind bei schweren ekzemschüben wirkungslos und das kind quält sich dann unnnötig.
haut kann man nicht aus der ferne beurteilen - deshlab würde ich einen besuch beim dermatologen anraten!
alles gute!
 
Re: Dellwarzen - was tun?

Hallo flar21,

beim Dermatologen waren wir auch schon ... allerdings nur wegen der Neurodermitis!

Auch dort bekamen wir zur Pflege die Lionola Fett (die unser Sohn auch sehr gut verträgt) empfohlen.

Akute Schübe und offene Stellen behandeln wir nach RÜ mit dem Dermatologen mit einer antibiotischen Kortisonsalbe ... allerdings nur kurzfristig!

Diese beiden Maßnahmen wurden auch letztes Jahr von unserer Kurärztin (ebenfalls Dermatologin) bestätigt.

Ich werde, wenn sich die Warzen allerdings vermehren oder größer werden, erneut mit unserem Sohn zum Dermatologen gehen.

Vielen Dank vorab für die Antwort
und LG diedreisieberts
 
Re: Dellwarzen - was tun?

Hallo
Unser Sohn hatte auch Dellwarzen, wir haben diese mit Thuja-Tinktur, die unser Kinderarzt verordnet hatte betupft, danach sind sie recht schnell verschwunden und seither ist auch nichts mehr nachgekommen.
Vielleicht hilft das ja weiter
 
Re: Dellwarzen - was tun?

Danke für die Info ... werden wir mal ausprobieren!
 
Back
Top