• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

DEHP in Handschuhen - krebserregend

TEST TEST TEST 123

Cuba_Libre

New member
Hallo zusammen,

wenn ich zu Hause den Haushalt mache, nehme ich dafür immer Einmalhandschuhe, auch sehr oft für Zubereitung von Salaten.

Meistens die "billigen" Vinyl Handschuhe vom DM - Drogerie Markt. Nun hat mir eine Freundin von Weichmachern (DEHP) in Handschuhen erzählt und diese wären sehr gefährlich bzw. krebserrengend. Das schlimme ... ich trage die Handschuhe dann sehr lange, schwitze stark in Ihnen und wenn die Wäsche fertig ist, hänge ich auch die Wäsche mit getragenen Handschuhen auf .... Was ist mit diesen Weichmachern? Sind diese wirklich darin enthalten? Gehen diese auch "über" ? Also auf die Wäsche?

Ich werde jetzt definitiv keine Handschuhe mehr tragen oder gibt es auch unbenkliche?

Vielen Dank für eventuelle Antworten
 
Re: DEHP in Handschuhen - krebserregend

Es ist vermutlich unnötig, im Haushalt Handschuhe zu tragen. Viel wichtiger ist es, die Hände vorher zu waschen (bei der Zubereitung von Salaten). Die von Ihnen angesprochenen Weichmacher sind Zusätze in Kunststoffen. Sie sind in dieser Eigenschaft fest gebunden und treten nicht oder allenfalls in winzigsten Spuren in die Umgebung über. Hier gibt es ja auch Qualitätskontrollen und Tests, die das prüfen und gewährleisten.
Die Weichmacher können als Einzelsubstanzen unerwünschte Wirkungen haben, wenn sie in den Organismus gelangen. Dazu gehört nach meinem Kenntnisstand nicht unbedingt die Kanzerogenität. Wir sollten nicht davon ausgehen, dass ein Austritt bei den in Gebrauch befindlichen Kunststoffen (wozu die Handschuhe gehören) in nennenswertem Umfang vorkommt. Es gibt viele Substanzen in der Umwelt, die potentiell einen schädlichen Einfluss haben. Der von Ihnen angesprochene Aspekt (Handschuhe) scheint mir hier nicht im Vordergrund zu stehen.
 
Back
Top