K
Klotilde
Guest
Ich hatte am 14. April einen ziemlich schweren Hörsturz im linken Ohr. Dieser wurde 10 Tage lang mit einer täglichen Infusion (HAES) behandelt. Zusätzlich wurde Kortison von anfangs 250 mg verabreicht, welches stetig verringert und nun noch in Tablettenform ausschleichen soll. Die Therapie ist jetzt nach dem 10. Mal vorerst abgeschlossen.
Leider habe ich noch immer einen unangenehmen Dauerton im linken Ohr und noch ein leichtes, gedämpftes "Wattebausch-Gefühl"...was kann man da tun bzw. besteht die Hoffnung, dass sich das noch von selbst regeneriert?
Gibt es Möglichkeiten, einem neuen Hörsturz vorzubeugen...vielleicht durch die Einnahme pflanzlicher Produkte, die die Durchblutung fördern?
Für Tipps und Ratschläge jeder Art wäre ich sehr dankbar...
Leider habe ich noch immer einen unangenehmen Dauerton im linken Ohr und noch ein leichtes, gedämpftes "Wattebausch-Gefühl"...was kann man da tun bzw. besteht die Hoffnung, dass sich das noch von selbst regeneriert?
Gibt es Möglichkeiten, einem neuen Hörsturz vorzubeugen...vielleicht durch die Einnahme pflanzlicher Produkte, die die Durchblutung fördern?
Für Tipps und Ratschläge jeder Art wäre ich sehr dankbar...