• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Dauerton nach Hörsturz

  • Thread starter Thread starter Klotilde
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Klotilde

Guest
Ich hatte am 14. April einen ziemlich schweren Hörsturz im linken Ohr. Dieser wurde 10 Tage lang mit einer täglichen Infusion (HAES) behandelt. Zusätzlich wurde Kortison von anfangs 250 mg verabreicht, welches stetig verringert und nun noch in Tablettenform ausschleichen soll. Die Therapie ist jetzt nach dem 10. Mal vorerst abgeschlossen.

Leider habe ich noch immer einen unangenehmen Dauerton im linken Ohr und noch ein leichtes, gedämpftes "Wattebausch-Gefühl"...was kann man da tun bzw. besteht die Hoffnung, dass sich das noch von selbst regeneriert?

Gibt es Möglichkeiten, einem neuen Hörsturz vorzubeugen...vielleicht durch die Einnahme pflanzlicher Produkte, die die Durchblutung fördern?

Für Tipps und Ratschläge jeder Art wäre ich sehr dankbar...
 
Re: Dauerton nach Hörsturz

Eine Erholung des Gehörs kann es auch nach einer Behandlung noch geben und das ist gar nicht einmal selten. Mit pflanzlichen Medikamenten meinen Sie wahrscheinlich Gingko - durchaus eine Möglichkeit um die Therapie "milde" fortzuführen.
 
Re: Dauerton nach Hörsturz

Das wichtigste ist die Geduld und wenn es eben geht, "lebe gelassener"......bei mir hat es nach 8 wöchiger, völliger Taubheit auf dem linken Ohr, weitere 6 Monate gedauert, bis mein Gehör wieder richtig funktionierte.
Das war eine lange Zeit, in der du aber lernst, dass Leben nicht ganz so verbissen zu sehen und für DICH zu leben und nicht dauernd, nur für andere ;-))

Gute Besserung !

jürgi
 
Back
Top