• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dauerhaft vergrößerter Lymphknoten Hals

TEST TEST TEST 123

SledgeHammer80

New member
Hallo.

Ich hoffe mich kann jemand etwas beruhigen.
Ich bin Männlich, 33 Jahre alt, 1,90 groß und wiege ca 91kg.

Habe im Juli einen Lymphknoten am unteren Hals links entdeckt. Mein HNO hat Ultraschall gemacht und ihn vermessen. Er war 1,7cm groß.
Wir haben Blut abgenommen und getestet. Ich hatte anscheinend irgendwann mal EBV und Taxoplasmose. Weil wohl Antikörper im Blut waren.
Dann hat er noch eine Feinnadelpunktion gemacht. Dort stand dann im Bericht, das es keinen Verdacht auf etwas Bösartiges gibt.
8 Wochen später hat er nochmal Ultraschall gemacht. Lymphknoten immer noch 1,7cm. Kein Wachstum.
Das war Anfang September. Der Lymphknoten ist immer noch da. Er ist Schmerzlos und flutscht immer weg wie ein Flummi, nicht steinhart aber schon fester.
Nun fiel mir auf das ich ab und zu immer ein ziehen in der linken Achsel verspürt habe. Habe heute einen Knoten ertastet in der Achselhöhle (ca 1-1,5cm), der auch minimal schmerzt wenn man drauf drückt.
Muß ich mir Sorgen machen oder sollte man den Lymphknoten doch entfernen lassen?
Also der am Hals ist meiner Meinung nach auch immer noch nicht größer geworden. Er ist halt einfach da.

Bis auf eine Neurodermitis bin ich eigentlich fit.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen, denn ich mach mich schon selber total verrückt.

LG
Christian
 
Auch axillär (Achselhöhle) können (wie am Hals) reaktiv vergrößerte Lymphknoten auftreten – am ehesten entstehen sie im Rahmen einer Infektion. Sie werden aber oft später entdeckt, so dass der (zeitliche) Zusammenhang nicht ganz klar ist. Diese tastbaren LK kann man zunächst beobachten. Wenn sie konstant bleiben oder sogar ein wenig zurückgehen (Vernarbung), muss nichts weiter unternommen werden. Eine Ultraschallabklärung ist nicht schlecht, aber fast schon übertrieben. Schmerzhaftigkeit ist ein Zeichen für reaktiv, wobei die zugrunde liegende Entzündung möglicherweise noch läuft (linker Arm, linke Thoraxwand?). Es ist bestimmt kein Grund zur übertriebenen Beunruhigung. Zunächst ist (nur) Beobachtung (Größenbestimmung) angezeigt.
 
Hallo Prof. Wust. Danke für die Antwort. Hatte heute wieder einen Kontrolltermin. Der Lymphknoten auf der linken unteren Halsseite hat immer noch eine Größe von 1,7 cm. Mein HNO meinte es sind rechts einige vergrößert und links ca. 10 Stück größer als normal. Aber wohl alle zwischen 5mm und 1,3cm. Der größte von 1,7cm ist seit Juli letzten Jahres unverändert. Alle Lymphknoten tun nicht weh. Der große 1,7cm flutscht auch immer weg, also gut verschieblich. Ich bin bis auf eine Neurodermitis körperlich soweit fit. Können die Halslymphknoten auch von der Neurodermitis dauerhaft vergrößert sein? Kopfhaut ist auch recht empfindlich und kaputt. Mein HNO meinte er würde lieber einen entfernen lassen um sicher zu sein. Aber dann habe ich eine hässliche Narbe am Hals und Angst vor einer Narkose habe ich sowieso. Normal liest man immer, das erstmal ein CT oder MRT gemacht wird bevor man gleich operiert. Würde mich über ihren Rat freuen. Bin wieder total unentspannt und weiß nicht was ich jetzt tun soll.
 
Hallo :)
SledgeHammer80 darf.ich fragen, was am Ende deiner Untersuchungen raus gekommen ist? Ich hab ziemlich ähnliche Symptome wie einen seit längerem vergrößerten gut tastbaren Lymphknoten am hals sowie das ziehen und einen tastbaren Lymphknoten in der rechten Achsel. Ich habe nun natürlich angst, dass eine schlimmere Erkrankung zugrunde liegt. Würde mich über eine Antwort über deine Erfahrungen freuen!

Viele grüße
Annbella
 
Back
Top