Einen wunderschönen guten Morgen. Nun erstmal ein Profil von mir. 18 Jahre alt Metallbauer im 2 Lehrjahr Keine Tabletten. Keine bekannten schwere Erkrankungen. Blutdruck und Kreislauf einwandfrei. -Ohrenoperation als kind gehabt (mir wurden diese röhrchen ins ohr reingesetzt) Ich habe folgende Probleme - Müdigkeit und unachtsam schon das ganze Leben lang -mir fällt es schwer Sachen dauerhaft oder kurzfristig zu behalten - Meine Fernsicht verschlimmert sich nach und nach merkbar - Sehr oft Druck in meinem Kopf hinter der Stirn bei den Augen. Auch schon mein leben lang. (Ich dachte die ganze zeit das wäre normal und bin deswegen noch nie zum arzt gegangen.) -Schwerhörig -Kopfschmerzen machen sich besonders merkbar wenn ich den Kopf schnell hin und her bewege. Bekomme dabei oft bzw fast immer ein schmerzhaftes und drückendes gefühl im inneren. Aber EKK (hoffe das ist das richtige wo die gehirnströhme gemessen werden waren in Ordnung. Ich war mal im Krankenhaus und da machen sie sowas immer) -Das drückende Gefühl mafht sich sehr bemerkbar wenn ich Alkohol getrunken habe (menge ist egal) Ich habe Angst das es sich um einen Tumor handelt könnten diese Symptome damit übereinstimmen? Zusatz:- ich habe immer starke Probleme mit meiner lunge. Mein Hausarzt findet nichts und möchte keine Überweisung zum Facharzt machen. Ich habe wahrscheinlich schon mit Asbest gearbeitet. Viel mit staub und Gasen. -Ich habe in letzter Zeit seitdem ich den Betrieb gewechselt habe (Praktika) Probleme mit meinem Magen und der Verdauung. Darmspiegelung hinter mir ohne Befund. Nun ist mir aufgefallen das ich an den Tagen mit denen ich mit der Stahlhaftgrundierung Werkstücke dauerhaft vor korussion schütze starke Probleme mit dem magen und Verdauung habe. Die letzten 2 wochen hatte ich keine Probleme da ich nicht in diesen Betrieb war wegen einem Lehrgang. Könnte es mit der Grundierung zu tun haben? Was soll ich ihrer Meinung nach machen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie mir helfen könnten Einen wunderschönen Tag wünsche ich ihnen noch. Mit freundlichen grüßen Nils