• Ob Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz oder Migräne: Kopfschmerzen können den Alltag manchmal unerträglich machen. Was hilft? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann man den Alltag mit Kopfschmerzen erleichtern? Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten in unserem Forum!

Dauerhaft Kopfschmerzen

TEST TEST TEST 123

Cue96

New member
Hallo, ich hoffe hier auf einen Rat, wie und wo ich mir nächste Hilfe hole.

Kurz zu mir: Mann Anfang 40 mit leichten Mist mäßigen Kopfschmerzen, durchgehend seit Mitte Dezember. Erst gedacht ich hab nen Infekt verschleppt und futtere lustig IBU (hat einen Effekt). Morgens eher leicht, über den Tag stärker werdend, habe ich das Gefühl, der Schmerz kommt aus dem Nacken...mir kommt der Kopfschmerzen (betrifft den ganzen Kopf, meist an den Seiten, mal auch eher Richtung Stirn) bekannt vor, ähnliche habe ich, wenn ich zu wenig Wasser trinke oder auf Kaffee verzichte, ist aber aktuell nicht der Fall. Mein Hausarzt hat erst auf einen Infekt, dann auf eine verschleppte Neben- oder Stirnhöhlenentzündung getippt und dann Antibiotika verschrieben - ohne Effekt. Als ich erneut da war, hat er Verspannungen ertastet, hat versucht eine Blockade im Nacken zu lösen und mir dann gesagt, ich solle eine Woche lang höher IBU nehmen plus Muskelrelaxanz um den Schmerz zu durchbrechen, damit er nicht chronisch wird, es müsse sich um Spannungsschmerzen handeln. Da ist jetzt über ne Woche her und es tut sich nichts..ich komme mir schon fast wie ein Hypochonder vor, wenn ich wieder zu ihm laufe und betteln muss, dass er mal das Blut auf irgendwelche Mängel ansieht oder Nacken oder Kopf mal in Augenschein genommen werden...ein Dauerzustand ist das nicht für mich, auch wenn mich die Schmerzen jetzt ja nicht umbringen - Sorgen macht man sich ja schon irgendwann...sie werden übrigens nicht stärker, wenn ich mich anstrengen/bücke, was ich von klassischen Kopfschmerzen bei einem Infekt nicht kenne..


Soll ich einen anderen Allgemeinmediziner aufsuchen zwecks Facharztüberweisung? Oder mal auf eigene Faust zum Osteopathen?

Was wäre aus Ihrer Sicht eigentlich der richtige Diagnoseweg?

Danke für Ihr Urteil!

Viele Grüße
 
Hallo Clue,

so wie Sie die Beschwerden beschreiben, würde ich auf jeden Fall einen Termin beim Orthopäden machen.

Da der Schmerz sich über den Tag verstärkt, kann es natürlich sein, dass dies durch Nackenverspannungen ausgelöst wird. Überprüfen Sie auch einmal Ihre Lebensgewohnheiten, eventuell sitzen Sie sehr viel oder machen Tätigkeiten, die den Nacken belasten.

Ich würde, bevor ich zu einem Opsteopathen gehe, erst den Orthoäden aufsuchen. Sollte ein bildgebendes Verfahren gemacht werden, können dem Osteophaten Befunde dieser Art eine Hilfe sein.

Für den Termin beim Orthopäden benötigen Sie nicht unbedingt eine Überweisung von Ihrem Hausarzt.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top