• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Dauer der Wundheilung bei frischem Gewebe

TEST TEST TEST 123

Esteban290

New member
Guten Tag,

ich habe mir vor 20 Tagen mit der Brotschneidemaschine einen Teil der Fingerkuppe abgeschnitten. Guten Tag,
Gestern morgen, also nach 19 Tagen, wurde die Behandlung per Okklusionsverband beendet. Es hat ausreichend Gewebe neu gebildet, der behandelnde Arzt war sehr zufrieden mit dem Verlauf. Von nun an kann ein normales Pflaster auf der Wunde verbleiben und zu Hause soll Luft an die Wunde, damit es verschorft.

Gestern Abend und heute morgen habe ich das Pflaster abgemacht - von verschorfen ist noch nichts zu sehen. Meine Frage: Das hoch granulierte Gewebe sitzt ja nun quasi "auf" der geraden Schnittfläche, wenn man es seitlich betrachtet. Da es ja "nur" das Gewebe ist und kein Blut etc. frage ich mich, wie es verschorfen kann? Ich habe Angst, dass es weiterhin so offen bleibt?
Die neue Haut wächst ja nun nicht einfach über das neu gebildete Gewebe?

Von normalen Wunden kenne ich den Verschorfungsprozess. Da das neue Gewebe hier ja eher eine Art "Berg" bildet, frage ich mich, wie die weitere Heilung abläuft. Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :)

Über eine Antwort freue ich mich. Wie lange dauert es etwa, bis die Stelle verschorft / geschlossen sein sollte?
 
Back
Top