• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

das genderkonzept - special für juliane

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petronius

Guest
hi juliane

in meinem sex vs. gender-thread haben wir uns ja wohl etwas verheddert. um nicht dort vielleicht jemand von einer wortmeldung zum thema abzuschrecken (weil man sich als höflicher mensch nicht so gern in ein zwiegespräch einmischt), würde ich die auseinandersetzung mit deiner position gern hier in einem eigens dafür geschaffenen rahmen fortsetzen (natürlich ist niemand von der teilnahme an der diskussion ausgeschlossen)

so weit ich dich verstanden habe, bist du am thema sehr interessiert, stehst aber dem genderkonzept - ums mal so zu sagen - kritisch gegenüber. mich würden die einzelheiten deiner kritik interessieren

was das biologische geschlecht betrifft (lassen wir mal den hermaphroditismus außen vor, das ist eine andere baustelle), besteht ja wohl einigkeit

soziologisch relevant ist aber nicht das biologische geschlecht, sondern die damit verbundene gesellschaftliche rolle. und diese ist ein konstrukt - jede gesellschaft konstruiert sich hier ihr eigenes modell

daß etwa das soziale modell "frau" in den matriarchatskulturen ganz anders ausgesehen hat als im patriarchat, dürfte einleuchten

und der "mann" wird z.b. heute, in unserer kultur, als heterosexuell definiert. "homosexualität ist unmännlich". das war noch im antiken griechenland anders: das soziale konstrukt "mann" sah homosexualität bzw. homosexuelle beziehungen als norm vor

gut, könntest du sagen, rollenbilder wandeln sich im laufe der zeiten. es bleibt aber bei "frau" und "mann"

das stimmt vielleicht für unseren kulturraum. in indien etwa existiert die kaste der hijras (beinahe poetisch umschrieben mit "Eunuchen, Kastraten, Zwitterwesen"). ein drittes geschlecht. nicht frau, nicht mann - hijra

mögen die hijra auch biologisch als "nicht frau, nicht mann" einzuordnen sein (ich weiß es nicht), tatsache ist, daß auch für sie platz in der gesellschaft ist, also ein soziales konstrukt des gender "hijra" existiert, dem ihre existenz zugrunde liegt (bei uns wären das vielleicht "hermaphroditen" - diese(die endung mußt du dir aussuchen ;-) gender existiert bloß nicht in unserer vorstellung von geschlechterdualität)

wenn drei gender, warum nicht vier, warum nicht viele? "geschlecht" wird gesellschaftlich wahrgenommen, anhand einer geschlechterdefinition. wenn wir uns auf die dualität einengen, bedeutet das ausgrenzung. ein "mann" ist hetero - also ist der schwule abnormal. eine "frau" kleidet und benimmt sich feminin - also ist der drag king abnormal

begreifen wir geschlecht als soziales konstrukt, werden diese ausgrenzungen obsolet. das ist mein ganz privates genderkonzept
 
RE: das genderkonzept - special für juliane

Au weia,
jetzt hast du mir aber einen Brocken hingehauen... :-)
(Das ist die Strafe dafür, daß man zugibt, irgendwas interessiert einen.)
Ich mach mal gleich 'ne andere Baustelle auf, hijra hin oder her:, Henne oder Ei hin oder her, und sag aus dem Handgelenk (!!!) formuliert (ich bin nämlich nicht Anthropologin z.B.): Ein klasse Effekt von 'Konzepten' wie diesem (für mich hat so ein Thema so viele Seiten, eine davon, das aber nur am Rande, die, daß man bei allen hier gängigen Begriffen die englische Herkunft sowas von Durchschimmern sieht, das ist wirklich phänomenal und für mich ein ewiger Quelle des Staunens) ist, daß man ein Vorkommnis wie 'Ausgrenzung' postulieren und ihm dann im Namen seiner Theorie begegnen kann.

Eine Bitte, wenn's erlaubt ist. Das Thema interessiert mich wirklich, in allen seinen Verästelungen, aber das braucht Zeit und Ruhe. Gehen wir's gelassen an. Das Ding ist jetzt virulent seit vielen Jahren, da müssen wir's nicht an einem Abend erschöpfend lösen. Ich hab auch noch nie zusammenhängend dazu formuliert und würde gerne Zeit dafür haben. (Bin jetzt noch bei der Arbeit am PC, deshalb seh ich hier leicht immer wieder zwischendurch rein).
Ist das okay?
 
RE: das genderkonzept - special für juliane

ich hab zeit

polemik aus der hüfte weiß ich durchaus zu schätzen, aber für eine inhaltliche auseinandersetzung bringe ich gern etwas geduld auf

du darfst dann bloß keine ausgefeilte antwort binnen 10 min erwarten :-)
 
RE: Tippfehler

RE: Tippfehler

trüben leider das Bild... aber es sind keine gravierenden, also sinnentstellenden...
Also: Ruhe.
 
RE: das genderkonzept - special für juliane

That's the spirit.
Dito.
 
RE: Aufschub

RE: Aufschub

Hi, Petronius,
ich fühle mir dir gegenüber immer in der Pflicht und komme aber beim besten Willen momentan nicht dazu, hier so ausführlich zu schreiben, wie es sicher angemessen wäre.
Laß und das verschieben, bitte. Das Thema läuft uns ja nicht weg.
Gruß, J.
 
Back
Top