• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Darmverschlingung; Neugeborene

  • Thread starter Thread starter sunny248
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sunny248

Guest
Wir haben folgendes Problem:

Unser Sohn wurde vor 8 Tagen geboren. Nach Zwei Tagen wurde er am Bauch operiert. Grund war ein um 360° verdrehter Darm. Zum Glück wurde die Diaknose rechtzeitig gestellt. Bei der OP wurde gleichzeitig der Blinddarm entfernt.
Nach der OP wurde ihm ein Schlauch durch die Nase in den Magen gelegt, durch welchen sich im Magen befindliche Flüssigkeit abgesaugt wird. Desweiteren wurde ihm ein Tropf gelegt. Im Laufe der letzten Tage stellte sich heraus, dass sein Darm derzeit nicht in der Lage ist einheitlich in die rektale Richtung zu arbeiten. Dadurch gelangt immer wieder dunkelgrüne Flüssigkeit in den Magen, welche durch den Schlauch nach außen gelangt (ca. 40 ccm in 6 Stunden). Die Ärzte machen das Absetzten des Tropfes und den Beginn der Fütterung mit Muttermilch von der Farbe des Ausflusses und der Fähigkeit des Kindes, Stuhl zu erzeugen, abhängig. Letzteres fand in den zurückliegenden Tagen zweimal statt. Als Begründung für die Wichtigkeit des Ausbleibens dieser grünen Flüssigkeit geben die Ärzte an, dass bei jetziger Herausnahme des Magenschlauches und Beginn der Fütterung, die Gefahr bestünde, dass sich das Kind übergibt und das Erbrochene in die Atemwege bekommt.
Die Ärzte sagen uns, wir müssen warten. Irgendwann wird unser Kind von allein in der Lage sein, diese Fehlfunktion zu beheben. - Dieses kann Tage aber auch Wochen dauern, sagen sie!
Seit dem Tag der OP liegt unser Sohn auf der Intensiv Station.

- Ist diese Dunkelgrüne Flüssigkeit Gallenflüssigkeit?
- Wie lange wird es dauern, bis der Darm seine Fehlfunktion behoben hat und in der Lage ist, in die rektale Richtung zu arbeiten?
- Kann unser Kind dies ohne weitere OP schaffen?
- Was können wir tun, um unserem Kind zu helfen?
- Ist es richtig, dass das Kind zu einer oralen Nahrungsaufnahme im Moment nicht fähig ist?
 
RE: Darmverschlingung; Neugeborene

Hallo Sunny,
Kinder mit solchen doch schwierigen Operationen liegen eigentlich immer auf der Intensivstation, weil sie dort rund um die Uhr überwacht werden. Die dunkelgrüne Flüssigkeit dürfte Galle sein, Wundsekret und auch Stuhlgang. Wie lange es dauert bis der Darm seine Arbeit richtig aufnimmt kann Dir keiner sagen. Ob eine weitere OP nötig ist, müssen die Ärzte vor Ort entscheiden. Aus der Ferne kann da leider keiner etwas zu sagen.

Was könnt Ihr für Euer Kind tun? Da sein! Es möglichst oft besuchen, das merken auch schon die Kleinen. Ihr dürft den Kleinen doch sicher aus dem Bett nehmen, lasst ihn möglichst oft spüren, dass Ihr da seid, die mütterlichen Herztöne spüren (auf den Bauch legen). Das ist im Moment denke ich das allerwichtigste.

Wenn Ihr Eurem Kind jetzt oral Nahrung zukommen lasst und er erbricht tatsächlich, ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass er das Erbrochene in die Lunge bekommt (er aspiriert), eine Lungenentzündung bekommt, an der er evtl. sogar versterben kann.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, Ausdauer und Nerven, dass Ihr alles zu einem guten Ende bringt. Mit der entsprechenden Geduld kommt das gute Ende aber. Und Eurem Kleinen wünsche ich, dass sein Darm bald vernünftig arbeitet und er möglichst bald als gesunder Junge nach Hause kommt.

Liebe Grüße
Beate
 
Back
Top