• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Darmtätigkeit nach Infekt und Fasten

TEST TEST TEST 123

soldier751

New member
Hallo,
mein Sohn leidet seit 1 Woche an einer Bronchitis (ink. angehender Lungenentzündung) aufgrund der Heftigkeit, hat er fast 4 Tage nichts gegessen und nur sehr wenig Flüssigkeit zu sich genommen. Er klagt über starke Bauchschmerzen und ist sehr schlapp, verweigert fast alles was man ihm anbietet. Der Kinderarzt sagte vor 2 Tagen schon dass sein Austrocknungswert sehr hoch liegt und er in die Klinik muss wenn es nicht besser wird. Seit 2 Tagen kriegt er Antibiotika.

Frage 1: Können die BAuchschmerzen von der Austrocknung kommen?

Frage 2: Heute hat er zum ersten mal ein halbes Brötchen und etwas Suppe gegessen und bekam Durchfall. Kann dies u.a. daran liegen dass er solange nichts zu sich genommen hat?

Vielen Dank für eine Rückinfo.
 
Re: Darmtätigkeit nach Infekt und Fasten

Hallo,
zu1)
ja, es ist schon wahrscheinlich, dass die Bauchschmerzen auf die zu geringe Flüssigkeitsaufnahme zurückzuführen sind. Wenn Kinder bei einem Infekt zu wenig Trinken kommt es zu einer Stoffwechselverschiebung mit Übersäuerung, Elektrolytverlust und vermehrter Bildung sogenannter Ketonkörper. Daraus folgen dann meist starke Bauchschmerzen sowie Übelkeit und Erbrechen.
zu 2)
der Durchfall kann auch auf das Antibiotikum zurückzuführen sein oder eine Begleitreaktion auf den Infekt- möglicherweise hängen auch die Bauchschmerzen hiermit zusammen

Entscheidend für die Behandlung ist die Flüssigkeitszufuhr sowie die Gabe von Elektrolyten und Zucker . Am besten sind dafür fertige Elektrolygetränke (in der Apotheke erhältlich) geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden, zunehmender Nahrungsverweigerung, Erbrechen oder Apathie sollten sie ihren Sohn auf jedem Fall nochmals von ihrem Kinderarzt untersuchen lassen- bei deutlicher Austrocknung kann auch eine Infusionsbehandlung notwendig werden.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top