• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmspiegelung

TEST TEST TEST 123

Marie73

New member
Guten Tag, ich hatte eine Darmspiegelung wegen meiner Durchfälle. Diese war völlig in Ordnung und ich habe die Diagnose Reizdarm bekommen. Wie oft sollte ich nun eine Darmspiegelung machen? Kann ein Reizdarm sich verschlimmern oder kann sich aus einem Reizdarm Darmkrebs entwickeln?
 
Ein Reizdarm braucht nicht kontrollkoloskopiert werden. Somit gilt -abgesehen von neuen Problemen- die Emfpehlung ab dem 5o.Lebensjahr alle 10 Jahre zur Koloskopie zu gehen.
 
Darmspiegelung vor 4 Jahren
Guten Tag ich hatte vor 5 ,5Jahren und vor 4 Jahren jeweils eine große Darmspiegelung.
Keine Polypen.
Nun meine Frage.
Da ich immer so alle 4 Monate einmal etwas frisches Blut am Papier habe,(1Pünktchen) wollte ich fragen,ob das Risiko für Darmkrebs gering ist.
Man sagte mir ich hätte Hämoriden 1.Grades.

Reicht eine Darmspiegelung im 10Jahresabstand?
Mein ALter 42 männlich

Eigentlich wollte ich nun einen Stuhltest auf verstecktes Blut durchführen,bin mirt aber nicht sicher
Vielen Dank
 
Einen Stuhltest benötigen Sie nur dann wenn Sie kein Blut erkannt haben, da Sie das Blut aber gesehen haben ist jeder Test ohne Aussagekraft. Der Verlauf, insbesondere wenn die Sache mit dem Blut schon einige Jahre geht und auch damals Anlaß für die Koloskopien war, spricht nicht für Darmkrebs.
 
Back
Top