• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmspiegelung-Ernährung vorab?

  • Thread starter Thread starter muckley
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

muckley

Guest
Hallo!
Ich bekomme am 02.04. eine Darmspieglung gemacht. Ich möchte meinen Darm zur Untersuchung so "leer & sauber" wie möglich haben. Jetzt meine Frage zu Ernährung, laut Infozettel soll ich eine Woche vorher kein Gemüse, Obst, Salat, Milch und Milchprodukte, Körner und Vollkornprodukte, dunkle Gemüse- oder Obssäfte essen!!!

Darf ich Reis, "mageres" Risotto (ohne Parmesan etc.), gedämpftes, helles Gemüse, heller Obstbrei, Zwieback essen? Zwei Tage vorher will ich nur noch Brühe ohne Einlage, Wasser und Tee zu mir nehmen. Damit käme ich nämlich super klar. Ist das möglich das ich mich so ernähre oder wäre das schlecht für die Untersuchung?

Danke für die Antwort schonmal im voraus.
Gruß Katrin
 
Re: Darmspiegelung-Ernährung vorab?

Das dürfen Sie. Sie müssen auch nicht über die Anweisungen im Infoblatt hinausgehen und "Noch mehr" machen, denn die Abführmaßnahmen am Vorabend und Morgen der Untersuchung reinigen den Darm sehr zuverlässig.
 
Back
Top