• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmreinigung bei Colitis Ulcerosa

TEST TEST TEST 123

nina w.

New member
Hallo,

ich leide seit ca. 15 jahren an Colitis Ulcerosa, mit langen Ruhephasen zwischendurch.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen meinen Körper zu entsäuern/entschlacken, da ich denke daß die Colitis nur eine der Krankheiten ist,unter denen ich durch diese jahrelange Übersäuerung mittlerweile leide.

Ich hätte dazu einige Fragen und wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir diese beantworten könnten :

1) Darf ich bei einer akuten Colitis ( Medikamentengabe (Claversal) erfolgt bereits seit einigen Wochen, kein starker Schub, Besserung mittlerweile eingetreten), Glaubersalz o.ä. zur Darmreinigung zu mir nehmen oder sollte ich damit warten bis die Entzündung vollends abgeklungen ist ?
( Mir fiel ein, vor einer Darmspiegelung nimmt man ja auch etwas um den Darm zu reinigen, allerdings nur 1-malig, das Salz müßte man dann ein paar Mal nehmen)

2) Wenn das Salz nicht das richtige ist, was könnten sie mir stattdessen empfehlen ( Was keine Komplikationen wegen der Colitis macht ) ?

Vielen dank i. Voraus

Viele Grüße

Nina W.
 
Re: Darmreinigung bei Colitis Ulcerosa

Die Anwendung einer Darmvorbereitung zwecks Untersuchung ist sinnvoll, ich vermag Sie aber nicht zu empfehlen, wenn es keinen medizinisch nachvollziehbaren Grund für eine solche Maßnahme gibt. Insofern bitte ich um Verständnis.
 
Back
Top